U14 unterliegt dem FC Bayern München
Am Samstag waren die Jungs aus dem Wildpark zu Gast auf dem FC Bayern Campus, wo man zum Testspiel gegen den FCB auflief. Zwar mussten sich die Badener mit 4:1 (3:0) geschlagen geben, dennoch machte man in 80 Minuten vieles richtig.

In der Anfangsphase war den Badener der Respekt gegenüber den Bayern deutlich anzusehen, sodass man nach nur wenigen Minuten in Rückstand geriet (4.). Nach diesem frühen Rückschlag konnten sich die Gäste aus Karlsruhe allmählich besser ordnen und sorgten so für eine defensive Kompaktheit, die nur durch eigene, unnötige Fehler überwunden werden konnte. So mussten die U14-Junioren aus dem Badischen nach einem direkten Freistoß (26.) und einem Distanzschuss (31.) die Treffer zum 0:3 Halbzeitstand hinnehmen, auch wenn Kapitän Paul König wenige Minuten nach dem zwischenzeitlichen 0:2 hätte verkürzen können (29.).
Im zweiten Durchgang zeigten die Blau-Weißen dann ein anderes Gesicht. Aus einer starken defensiven Stabilität konnte man die Hausherren durch leidenschaftlichen Einsatz immer wieder zu Fehlern zwingen und in Folge dessen ein ums andere Mal mit Tempo in gute Gegenangriffen gehen. Nur nach einem weiteren individuellen Patzer kamen die Bayern in der zweiten Hälfte wirklich gefährlich vor das gegnerische Gehäuse, nutzten diese Möglichkeit aber prompt aus (67.). Doch auch nach diesem Gegentreffer blieben die Spieler von Cheftrainer Lucca Strolz und Co-Trainer Noah Hilbrecht bissig und belohnten sich so verdientermaßen mit einem eigenen Tor (75.).
Fazit des Trainerteams Strolz/Hilbrecht:
„Trotz der Niederlage können wir mit der Leistung im Großen und Ganzen zufrieden sein. Allgemein müssen wir daran arbeiten die Zahl der unnötigen Fehler zu minimieren, damit sich die gute Defensivarbeit auch im Ergebnis wiederspiegelt“
Weiter geht es für die U14 des KSC am Mittwoch zuhause im Pokalviertelfinale gegen Ligakonkurrenten Neureut (18:30 Uhr), bevor man am Sonntag in der Liga erneut auf den FC Germania trifft.