Saenko für drei Spiele gesperrt

Ivan Saenko muss in den nächsten drei Ligaspielen seine Rot Sperre absitzen. In Dresden war er nach einem Foulspiel des Feldes verwiesen worden und zwingt seinen Trainer nun zu personellen Umstellungen in der Offensive

Von Andreas Eisinger
Der KSC muss in den kommenden drei Ligaspielen auf die Dienste von Ivan Saenko verzichten. Nach seinem Platzverweis in Dresden sperrte das DFB Sportgericht den Angreifer für drei Partien.

Schiedsrichter Franz Xaver Wack hatte Saenko am vergangenen Freitag in der 39. Spielminute nach einem Foulspiel an Christian Hauser vom Platz gestellt. "Eine sehr dumme Grätsche", kommentierte Cheftrainer Lorenz Günther Köstner den Einsatz des 20 Jährigen. Kräftig schelten wollte der Coach sein junges Talent aber auch nicht: "Er hat Einsatz gezeigt, in der Situation war er vielleicht etwas übermotiviert."

Das Sportgericht hat bei seiner Entscheidung berücksichtigt, dass Saenko bei seiner Grätsche die Beine anzog, dennoch fehlt der Russische Juniorennationalspieler gegen Saabrücken, Oberhausen und Essen. Wie Köstner seinen Angriff umstellen wird, kann er noch bis am Freitag überdenken im Pokalspiel gegen Mainz am Dienstagabend ist Saenko spielberechtigt und wird neben Sean Dundee stürmen.


Match
Center
3:0