Das Wochenende unserer Jüngsten im Überblick
Erfolgreiche letzte Partien liegen hinter den Mannschaften der KSC grenke aKAdemie. Die U10 beendete ihren letzten Leistungsvergleich des Jahres und die U15 setzt sich beim Eichberg-Cup gegen starke internationale Gegner durch.
U10, U11 und U13 mit erfolgreichem Wochenende
Beim Leistungsvergleich im Wildpark trat die U10 am Wochenende mit zwei Teams an und belegte Platz eins und zwei. Gegen Mannschaften aus der Region setzten sich die Blau-Weißen als die stärkste Mannschaft durch. Cheftrainer Micol ist zufrieden und betont die starke Entwicklung seiner Jungs: „Die Leistung ist nicht vergleichbar mit der von vor zwei, drei Monaten. Da haben die Jungs schon ordentlich was drauf gepackt, daher sind wir auch zufrieden“. Auch Marius Fischer ist glücklich über die Leistung seiner Mannschaft. Am Samstag belegten sie Platz drei und vier beim Turnier in Frankfurt und zeigten trotz kleinerer Fehler ein schönes Spiel. Beim Leistungsvergleich der U13 behielten Spiczak und seine Jungs die Oberhand. Nach zwei Partien endete der Spieltag mit 11:10 für Blau-Weiß. Trotz eines sehr guten Spiels gelang die Chancenverwertung nicht immer, potenzielle Tore blieben liegen. Spiczak fasst die Leistung seiner Mannschaft zusammen: „Wir treffen oft sehr gute Entscheidungen und kommen in gute Situationen, sind dann aber technisch viel zu unsauber und verbauen uns damit potenzielle Chancen“.
U15 wird 2. beim Eichberg-Cup
Dieter Andruchowicz und seine U15 wurden 2. beim internationalen Eichberg-Cup in Blumberg. Die Mannschaft startete mit einem Sieg gegen Hoffenheim in den ersten Tag, musste sich danach jedoch Unterhaching geschlagen geben und konnte auch gegen RB Salzburg keinen Erfolg feiern. Der zweite Sieg gegen den FC Aarau sicherte der Mannschaft das Weiterkommen in die Zwischenrunde. Am Sonntag ging das Turnier erfolgreich weiter mit Siegen gegen Aschaffenburg und den FC Basel. Der Einzug ins Viertelfinale stand fest. Dort trafen sie erneut auf ihren österreichischen Vorrunden-Gegner. Die Revanche ging zu Gunsten von Blau-Weiß aus, die das Spiel nach einer ordentlichen Leistung mit 1:0 für sich entschieden. Die nächste Revanche wartete im Halbfinale mit Unterhaching. Auch hier setzten sich die Jungs mit einem klaren 4:0 durch. Im Finale stand dann das Derby gegen den VfB Stuttgart an. Nach einer verpassten Chance ging auf der Gegenseite der VfB in Führung. „Die Jungs erspielten sich super den Ausgleich und gestalteten ein offenes Spiel“, lobt Andruchowicz seine Mannschaft. Den 1:2-Rückstand konnten sie jedoch nicht verhindern, ließen sich davon jedoch nicht entmutigen. Am Ende reichte es allerdings nicht und nach einer hitzigen Schlussphase und einem weiteren Gegentor lautete der Endstand 1:3. Andruchowicz ist dennoch stolz auf seine Mannschaft, die „den KSC wahnsinnig gut auf einem hochklassigen Turnier repräsentierte“ und auch den Torwart des Turniers stellte.
Letzter Test der U17
Das letzte Testspiel der U17 gegen Heidenheim endete in einer 1:3Niederlage. Nach einer guten, aber torlosen ersten Hälfte seiner Jungs, schaffte die Stoll-Truppe nach einem Gegentor den Ausgleich, konnte die beiden weiteren Treffer in der Schlussphase aber nicht verhindern.