Zum Abschluss ein halbes Dutzend Tore

U19 beendet das Jahr siegreich

U19

Für die Mannschaft von Cheftrainer Ralf Kettemann ging es zum Jahresabschluss noch ein letztes Mal auf eine gemeinsame Auswärtsfahrt. Das letzte Spiel der Vorrunde in der DFB-Nachwuchsliga konnte der bereits feststehende Staffelmeister beim TSV Schott Mainz siegreich gestalten.

U19 feiert in der Kabine den letzten Sieg des Jahres

Wie schon in den vergangenen Wochen mischten in der Startelf wieder einige Jungs mit, die zuvor nicht viel Spielzeit bekamen. So feierten Ersatztorwart Kamil Günes und Abwehrspieler Fynn Lienert ihre ersten Einsätze in der DFB-Nachwuchsliga. Die Kettemann-Elf, die vergangene Woche zuhause bereits die Staffelmeisterschaft endgültig in Stein meißeln konnte, münzte ihren dominanten Auftritt auf dem Kunstrasen des TSV Schott Mainz schnell in gute Tormöglichkeiten um. Gefährlich wurde es zum ersten Mal nach einer Balleroberung von Danyal Zor, der erneut auf der Sechs startete. Louey Ben Farhat scheiterte aber an TSV-Schlussmann Reese. Weitere Torchancen in Durchgang Eins entstanden nach ruhenden Bällen. Die Gästeführung sollte aber jeweils durch Zor per Kopf und Cirpan per strammen Vollspann aus über 25 Metern an die Latte zunächst nicht folgen. Auf der anderen Seite machte es der Gastgeber besser: Tugay Gündogdu sorgte für die überraschende Führung. Noch vor dem Pausenpfiff gelang den Badenern aber der Ausgleich. Kemal Cirpan brachte den Ball im Fallen Richtung Ben Farhat, der tunesische U20-Nationalspieler vollendete nach kurzer Körpertäuschung humorlos.

5 KSC-Tore nach Seitenwechsel

Die erste Torchance nach Wiederanpfiff nutzte Houssam Arbai zur Führung, der aufgerückte Außenverteidiger vollendete sehenswert per Volley nach Behr-Vorlage. Ein schnell ausgespielter Angriff des Gastgebers sorgte kurz nach Kettemanns Sechsfachwechsel allerdings für den erneuten Ausgleich durch Benjamin Patschke (65.). Von nun an übernahmen die Jungs aus der Fächerstadt das Kommando aber endgültig und erzwangen die Tore zum Auswärtssieg. Metin Sen legte den nächsten KSC-Treffer auf: Nach Solo bediente er Fanol Lutolli, der Stürmer verwandelte aus 18 Metern flach ins linke Eck (71.). Exakt zehn Minuten später köpfte Kemal Cirpan einen Eckball von Danyal hakan Zor am ersten Pfosten zum 2:4 ein. Kurz vor dem Abpfiff machten die Badener den Ausgang der Partie deutlich: Stürmer Erik David Pop schob aus der Drehung ein (88.) und Bassem El-Dor umkurvte nach Erik Pops Vorlage den TSV-Keeper (90.+2).

Mit dem 2:6-Auswärtssieg verabschieden sich die Karlsruher A-Junioren mit achtungsvollen sieben Punkten Vorsprung als Staffelmeister in die Winterpause. Hinter dem 2006er Jahrgang liegt ein beeindruckendes Jahr mit etlichen Erfolgen, auf das wir gemeinsam in den kommenden Tagen zurückblicken werden. Im neuen Jahr geht es für Kettemann & Co „in zwei extrem spannenden Wettbewerben weiter“. Gegen wen und wann es in der Hauptrunde um die Deutsche Meisterschaft sowie im DFB-Pokal der Junioren geht, lost der DFB zum Ende der Woche aus. Bis zum Vorbereitungsstart heißt es jetzt aber erstmal: Winterpause genießen und erholen!

KSC-Aufstellung

Günes – Rega (60. Parduzi), Mitakidis, Braun (60. Mutz), Arbai (60. Lienert) – Zor, Guggenbühler (60. El-Dor), Cirpan, Sen – Ben Farhat (60. Lutolli), Behr (60. Pop)


Match
Center
2:1