Karlsruher B-Junioren qualifizieren sich als Spitzenreiter für die Liga A!
Die Vorrunde der Saison 2024 war für die U17 des Karlsruher SC ein voller Erfolg. Unter der Leitung des Cheftrainers Martin Stoll und seinem neuen Co-Trainer Tim Kappler erlebten die jungen Wildpark-Kicker eine herausragende Spielzeit. In 14 Spielen krönte sich die Mannschaft mit zehn Siegen, drei Unentschieden und nur einer Niederlage zum Staffelmeister der Süd/Südwest-Staffel und sicherte sich damit souverän die Qualifikation für die DFB-Nachwuchsliga A.
Martin Stoll zieht ein „sehr positives Saisonfazit“. Er konnte seiner Mannschaft an jedem Wochenende anmerken, wie konzentriert sie agierte und wie sie „jedes Spiel unbedingt gewinnen wollte“. Der 41-Jährige sieht die seit dem letzten Heimspiel endgültig in Stein gemeißelte Staffelmeisterschaft als Belohnung für den Aufwand seiner U17.
Extrem Fokussiert an jedem einzelnen Wochenende
Als wesentlichen Erfolgsfaktor zählt er neben der besten Defensive der Liga vor allem die großartige Serie auf, die die Jungs bis auf eine Niederlage durch die Saison aufrechterhielten.
Mentalitätsmonster und das Heim-Highlight
Dabei bewiesen die Jungs auch immer wieder Moral. Beim Blick durch die vergangenen Spiele sieht man beispielsweise den Last-Minute-Ausgleich in Fürth oder die abgewandte Niederlage in der Schlussphase bei den Kickers Offenbach, als Toni Matenda nervenstark in der 93. Minute vom Punkt den Dreier eintütete. Als Saisonhighlight zitiert „Stolli“ das überragende 4:0 gegen die bis dato so starke U17 von Eintracht Frankfurt. Unter Flutlichtatmosphäre sah die Rekordzuschauerkulisse (über 300) eine sensationelle „Teamleistung“ inklusive Elfmeter-Parade, bei der die Blau-Weißen die KSC-DNA widerspiegelten: „Mit viel Leidenschaft gespielt, das Herz auf dem Platz verloren und den Körper ans Äußerste gebracht!“ Durch den deutlichen Heimsieg konnte die zuvor an die SGE abgegebene Tabellenführung zurückgewonnen und in den beiden letzten Saisonspielen mit jeweils souveränen 2:0-Siegen unter Dach und Fach gebracht werden.
16 verschiedene Torschützen
Stolls Team funktionierte offensiv vielfältig. Immer wieder warfen Verletzungen einzelne Spieler zurück, die das ganze Team auffangen konnte. Die 32 erzielten Treffer verteilen sich auf insgesamt 16 verschiedene Schultern. Die Rolle des Toptorschützen teilten sich Toni Gabriel Matenda und John Davis Meyer mit jeweils vier erzielten Toren. Marlo Thürer, Felix Stürmer und Finn Bierle steuerten je drei Treffer auf das KSC-Konto bei.
Ausblick & Ziel: Achtelfinale durch Liga A erreichen
Nach der Vorfreude mischt der DFB die Gruppen in der DFB-Nachwuchsliga neu. Stolls-Jungs qualifizieren sich dabei für eine Sechser-Gruppe. Dabei geht es in Hin- und Rückspiel regional gegen die anderen Top-Teams des Landes. Aus jeder der acht Nachwuchsligen der Vorrunde spielen die besten drei Teams in und nach der Hauptrunde um die Deutsche Meisterschaft. Das Achtelfinale erreichen dabei die besten vier Teams aus den vier Gruppen der Hauptrunde. Das zu erreichen ist das ausgeschriebene Ziel von Martin Stoll mit seinen Jungs, der trotz Spielpause mit seiner Mannschaft weiter auf dem Trainingsplatz aktiv ist. Der Ex-Profi weiß um die Schwierigkeit der Aufgabe im neuen Jahr und will „keinesfalls nachlassen“.
Gratulation an die U17 für die herausragende Vorrunde und viel Erfolg im neuen Jahr im Kampf um die Deutsche Meisterschaft!