Spieltagsinfos zu KSC - SpVgg Greuther Fürth
Am Sonntag (20. April, Anpfiff 13:30 Uhr) empfängt der KSC die SpVgg Greuther Fürth zum 30. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga. In den Spieltagsinfos erfahrt ihr im Vorfeld alles Wichtige rund um den Stadionbesuch an Ostern.

Shuttle-Service
Ab 12:00 Uhr bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) den altbewährten Shuttle-Service ab dem Durlacher Tor an. Ab 25 Minuten nach Spielende wird der Shuttle-Service ab der Haltestelle am Adenauerring (auf Höhe iPunkt) angeboten. Der Service richtet sich vorzugsweise an Menschen mit Behinderung, kann aber grundsätzlich von allen Fans genutzt werden.
Ticketsituation
Der BBBank Wildpark ist nicht ausverkauft – auch nicht im Gastbereich. Es sind also alle Tageskassen geöffnet! Zudem lohnt sich wieder ein Blick online unter ksc.de/tickets in unseren einzigen offiziellen Ticketzweitmarkt, den KSC-Marktplatz zu werfen, ob eventuell kurzfristig noch Steh- oder Sitzplatzkarten zum Verkauf angeboten werden.
Zeitgleich mit den Stadiontoren öffnen zudem die Clearingstellen, an denen alle Probleme mit Tickets geklärt werden und Aufpreiszahlungen von ermäßigten Tickets möglich sind. Die Ticketkassen und Clearingstellen sind bis circa 20 Minuten nach Spielbeginn geöffnet.
Parken, An- und Abreise
Auch bei diesem Heimspiel muss mit verstärkten Verkehrskontrollen rund um den BBBank Wildpark seitens des Ordnungs- und Bürgeramtes gerechnet werden. Alle Infos gibt es dazu hier.
Ab spätestens 12:00 Uhr ist der Adenauerring auf Höhe des BBBank Wildpark für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Generell wird eine frühzeitige Anreise und die Beachtung der dynamischen Hinweisbeschilderung des neuen Verkehrsleitsystems der Stadt Karlsruhe empfohlen. Informationen zur aktuellen Verkehrs- und Baustellensituation können unter Mobilitätsportal - Karlsruhe (trk.de) abgerufen werden.
Die empfohlenen Parkhäuser im Stadtgebiet:
Parkgarage Schlossplatz (Am Schlossplatz, 76131 Karlsruhe)
Öffnungszeit: täglich 24 h
Gesamtzahl der Stellplätze: 912
Parkgarage Passagehof (Passagehof 11, 76133 Karlsruhe)
Öffnungszeit: täglich 24 h
Gesamtzahl der Stellplätze: 496
Parkgarage Waldhornstraße (Waldhornstraße, 76131 Karlsruhe)
Öffnungszeit: täglich 24 h
Gesamtzahl der Stellplätze: 222
Parkgarage Fasanengarten (Am Fasanengarten, 76131 Karlsruhe)
Öffnungszeit: täglich 24 h
Gesamtzahl der Stellplätze: 216
Tribünen & Zugang
Die verschiedenen Eingänge des BBBank Wildpark können aus allen Richtungen des Boulevards rund um das Stadion erreicht werden. Während der Ankunft des Fürther Mannschaftsbusses kann es zu kurzzeitigen Sperrungen der Laufwege zur Nordtribüne kommen.
Aufenthalt im Stadion
Für die Zeit des Aufenthalts im BBBank Wildpark gilt die Stadionordnung.
Rauchverbot
Auf allen Tribünen des BBBank Wildpark gilt ein striktes Rauchverbot – das gilt auch für E-Shishas, E-Zigaretten sowie Cannabisprodukte. Bei Nichtbeachtung kann der KSC ein Tageshausverbot aussprechen und die Person des Stadions verweisen.
FanWelt am BBBank Wildpark
Die FanWelt ist am Sonntag zunächst zwischen 11:15 Uhr und 13:30 Uhr geöffnet. Während des Spiels schließt sie ihre Tore, öffnet nach Abpfiff aber für weitere 90 Minuten.
Nachhaltigkeitsspieltag
Am Ostersonntag richtet der KSC den diesjährigen Nachhaltigkeitsspieltag aus. Zu diesem Anlass veranstaltet die Nachhaltigkeitsdachmarke „KSC TUT GUT.“ gemeinsam mit deren Hauptpartner “Stadtwerke Karlsruhe” verschiedene Aktionen. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Unter anderem könnt ihr beim Mobilitätscheck mitmachen, um herauszufinden, wie umweltfreundlich der KSC-Fanverkehr am Spieltag ist. Mehr dazu erfahrt ihr hier. Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück gewinnen!
Berichterstattung
Wie gewohnt halten wir euch im Live-Ticker in der KSC-App für iOS und Android und auf unseren sozialen Netzwerken auf Ballhöhe. Eine Viertelstunde vor Anpfiff startet zudem unser Fanradio. Nach der Partie gibt es alle Highlights, das komplette Relive sowie die Stimme zum Spiel bei KSC DREI60.