Die Fakten-11 zu #H96KSC:

19-jähriges Talent, 94 % Passquote, über 500.000 Becher und mehr…

Vorberichte

Das letzte Auswärtsspiel des Jahres 2023 führt uns nach Hannover! Bevor wir am Freitagabend ab 18:30 Uhr beim Tabellensiebten um Punkte kämpfen, blicken wir in der Fakten-11 auf die Zahlen zum Spiel.

KSC-Auswärtstrikot mit der Rückennummer Elf

1 °C prognostiziert der Wetterbericht für den Freitagabend in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Tagesüber werden gar Minusgrade erwartet, kuschlig warme Kleidung ist somit ein Muss für alle Auswärtsfahrenden. Wer sich vor der anstehenden Auswärtsfahrt noch mit Winter-Accessoires im KSC-Design eindecken möchte, kann zwischen 11:00 Uhr und 19:00 Uhr in der FanWelt am BBBank Wildpark vorbeischauen.  

6 seiner 8 Saisontore erzielte Hannover Top-Torjäger Cedric Teuchert per Elfmeter. Mit seiner 100 %-Quote vom Punkt führt Teuchert die Elfmeter-Statistik an. Seit dem 12. Spieltag muss 96 allerdings auf ihrem treffsicheren Angreifer aufgrund von einer Oberschenkelverletzung verzichten.

10. November 2009 ist das Todesdatum vom ehemaligen 96- und Nationaltorhüters Robert Enke. Enke litt jahrelang an starken Depressionen, bis er sich im Alter von 32 Jahren das Leben nahm. Der Tod des beliebten Fußballers versetzte die Nation in Schockstarre und brachte das Thema mentale Gesundheit großflächig auf den Radar.
Zwei Monate nach dem tragischen Tod gründete Hannover 96 gemeinsam mit DFB und DFL die Robert-Enke-Stiftung, die über Depression sowie Kinder-Herzkrankheiten (Enkes verstorbene Tochter Lara kam mit einem Herzfehler zur Welt) aufklärt und die Erforschung beziehungsweise Behandlung fördert. Die Robert-Enke-Stiftung besucht regelmäßig Fußballstadien und informiert dort über die Thematiken.
Mehr zu dieser wichtigen Stiftung erfahrt ihr hier.

19 Jahre jung ist das Sturmtalent von Hannover 96 Nicolò Tresoldi. Der Angreifer mit der Rückennummer Neun absolvierte bereits 26 Profispiele für seinen Heimatclub, in denen er zwei Tore und drei Vorlagen verbuchte. Im September stand Tresoldi gemeinsam mit Paul Nebel dann auch erstmals für die deutsche U21-Nationalmannschaft auf dem Platz.

70 Minuten spielte 96 am letzten Wochenende gegen Paderborn in Unterzahl. Grund dafür war ein grobes Foulspiel von Louis Schaub an Marcel Hoffmeier. Nach Einschalten des VAR wurde die Hannoveraner Nummer Elf vorzeitig unter die Dusche geschickt und mit einer Zwei-Spiele-Sperre sanktioniert. Allerdings müssen wir am kommenden Spieltag ebenfalls auf unseren Mittelfeldmotor verzichten. Marvin Wanitzek fällt mit einer Mittelhandfraktur aus, hätte das Hannover-Spiel jedoch ohnehin aufgrund einer Gelbsperre verpasst.

94,38 % aller Pässe von Marcel Franke kamen bei ihrem Adressaten an. Der blau-weiße Innenverteidiger und ehemalige 96-Kapitän hat damit die beste Passquote der gesamten 2. Bundesliga. Der Hannoveraner Pas-Primus Enzo Leopold rangiert mit 88,05 % auf Rang 26 dieser Liste.

384 Kilometer Luftlinie trennen unseren BBBank Wildpark von der Heimstätte von Hannover 96. Der Bau des Stadions begann 1953, von 2003 bis 2005 fanden Renovierungen anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Ursprünglich hieß der 96-Heimat Niedersachsenstadion, seit 2002 werden die Namensrechte an Partner verkauft. Aktuell trägt die Arena den Namen des Massivhausanbieters Heinz von Heiden.

1988 konnten wir zum bisher letzten Mal ein Auswärtsspiel bei Hannover 96 für uns entscheiden. Am 1. Spieltag der damaligen Bundesliga-Saison bezwangen wir die Roten unter Regie von Winfried Schäfer mit 3:2. Wird also höchste Zeit, dass unser KSC nach mehr als 35 Jahren wieder einen Dreier in der Landeshauptstadt Niedersachsens holen!

2009 startete die Aktion „Trinkbecher für Trinkwasser“. Bei diesem Projekt können 96-Fans ihre Getränkebecher im Stadion gesondert abgeben und damit den Pfand spenden. Von diesem Geld werden in Afrika Brunnen finanziert, die die Menschen dort mit Trinkwasser versorgen. Im September dieses Jahres erreichte das Projekt den Meilenstein von 500.000 gespendeten Becher. Respekt für das Hannoveraner Engagement!

9.300 Fans haben bereits den WhatsApp-Channel unseres Herzensclubs abonniert. Dort gibt es regelmäßig Updates rund um unsere Blau-Weißen. Schaut gerne mal vorbei!

38.000 Zuschauende kommen in der aktuellen Saison durchschnittlich in die Hannoveraner Heinz von Heiden Arena. Damit hat 96 nach Schalke 04, dem HSV, Hertha BSC und Kaiserslautern den fünftbesten Schnitt der 2. Bundesliga. Insgesamt fasst das Stadion 49.000 Plätze, diese Zahl wurde in der aktuellen Spielzeit bisher allerdings nur beim Heimspiel gegen Hamburg erreicht.


Match
Center