Doch auch neben der Trainingseinheit ist noch einiges los auf dem Wildpark-Gelände. Am Nachmittag versorgen wir euch wie gewohnt mit einer spannenden Story über unserer Kontrahenten bei "Gegner im Detail". Direkt im Anschluss ans Training gibt's die wöchentliche Pressekonferenz. Wiederum im Anschluss macht sich die Mannschaft mitsamt Betreuerstab auf den Weg nach Hamburg. Während die Jungs Deutschland durchqueren versorgen wir euch mit unserem Vorbericht und der ganzen PK im Video.



Sturmtank Philipp Hofmann hat sich bei einem Tackling das rechte Knie verdreht und sich so eine Innenband-Verletzung zugezogen. Wie man ihn kennt, hat er bis zum Ende des ersten Durchgangs noch auf die Zähne gebissen, musste dann aber raus. Zum Glück ist eine Operation aber nicht nötig! Auch bei Kyoung war es nochmal Glück im Unglück. Der Südkoreaner hat muskuläre Probleme in Form eines kleinen Muskelfaserrisses in der linken Wade.
Bei Beiden ist eine genaue Ausfallzeit nicht bekannt. Gute Besserung an Philipp und Kyoung!

Schon am Freitag konnten wir euch mit einer tollen Sendung unserer digitalen Spielvorbereitung begeistern - heute bleiben wir auf diesem überragenden Niveau! Leider muss Christian Eichner auf seinen Mann vom linken Flügel verzichten, das Umknicken vom Freitagabend macht einen Einsatz heute Abend unmöglich. Stattdessen nimmt Marc Lorenz sich liebend gerne die Zeit und besucht Martin Wacker in dessen virtuellen KSC-Wohnzimmer! Interne Infos vorprogrammiert!
In der zweiten Hälfte unseres Vorschau-Programms kommt per Videoschalte wieder eine wahre KSC-Legende dazu! Edgar Schmitt, bei dem jeder Blau-Weiße sofort an seine vier Buden vom "Wunder vom Wildpark" denken muss, gibt sich die Ehre! Nostalgie ist also ebenso vorprogrammiert!
Los geht unsere elfte Ausgabe von "HEIMatSPIEL LIVE! Der Stadtwerke Karlsruhe TALK" wie gewohnt exakt anderthalb Stunden vor Anpfiff. Also müsst ihr einfach um 16:30 Uhr auf diesen Link klicken: ksc.de/live! Einschalten lohnt sich!

Moderator Lennert Brinkhoff begrüßt neben dem KSC-Sportchef zudem Elisabeth Seitz, Deutschlands Rekordmeisterin im Turnen.

Als Karlsruher SC entschuldigen wir uns bei allen enttäuschten Fans, die lange Zeit vergebens versucht haben, einen Kauf zu tätigen.
Gleichzeitig wollen wir informieren, dass es nach wie vor Sondertrikots zu erwerben gibt und diese baldmöglichst wieder online zu bestellen sind.

HEIMatSPIEL LIVE!:
ksc.de/live
Fanradio:
ksc.de/fanradio
Liveticker:
t.ksc.de
Live-Tweets:
twitter.com/KarlsruherSC
Aber natürlich verpasst ihr auch auf den Instagram- und Facebook-Profilen des Karlsruher SC nichts!

Im Sechserpack beantwortet euch dieses Mal KSC-Eigengewächs Janis Hanek ein paar Fragen, außerdem gibt es zu erfahren, was sich bei unserer KSC GRENKE aKAdemie im Moment tut. Und der Blick geht natürlich auch auf unser Team und den Gegner! Lest hier rein.

HEIMatSPIEL LIVE!:
ksc.de/live
Fanradio:
ksc.de/fanradio
Liveticker:
t.ksc.de
Live-Tweets:
twitter.com/KarlsruherSC
Aber natürlich verpasst ihr auch auf den Instagram- und Facebook-Profilen des Karlsruher SC nichts!

Die zehnte Ausgabe unserer digitalen Spielvorbereitung haben wir als Krachersendung angekündigt und wird genau das auch werden! Neben Dirk Carlson wird niemand geringeres als Winnie Schäfer im Stream unter ksc.de/live zu Gast sein!
Kaum jemand steht für den Karlsruher SC so sehr wie Winfried "Winnie" Schäfer. Wie passend, dass sich unser "Mr. Wildpark" vor dem ersten Heimspiel ohne unsere altbekannte und ehrwürdige Silhouette die Zeit nimmt, Schaltgast in unserem Talk zu sein. Kein anderer Trainer hat im "alten Wildpark" so lange gelitten und geleitet, wie es Winnie getan hat.
Noch bevor "Winnie" live zugeschaltet wird, nimmt Dirk Carlson neben Martin Wacker Platz im virtuellen KSC-Wohnzimmer. Aktuellen Kadermitgliedern kann Martin immer die eine oder andere interene Info entlocken. Los geht unsere zehnte Ausgabe von "HEIMatSPIEL LIVE! Der Stadtwerke Karlsruhe TALK" wie gewohnt exakt anderthalb Stunden vor Anpfiff. Heute also um 17:00 Uhr!

Die Würzburger Kickers haben am gestrigen Donnerstag nochmals ihre ganze Mannschaft plus Betreuerstab mit PCR-Tests gecheckt. Diese Tests waren allesamt negativ. Die DFL sieht deshalb keinen Grund unser heutiges Heimspiel zu verschieben. Los geht's um 18:30 Uhr!