Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz. Seit 1996 gedenken Menschen an diesem Tag der Opfer des Nationalsozialismus. Auch der Fußball gedenkt heute am 18. NieWieder-Erinnerungstag im Deutschen Fußball – dieses Jahr mit dem Leitsatz „Jeder Mensch zählt, egal auf welchem Platz“.



KSC-Geschäftsführer Michael Becker dazu: „Was das konkret für den BBBank Wildpark und damit unsere Heimspiele bedeutet, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht abzusehen. Es handelt sich dabei um Maximalzahlen, die je nach Stadion variieren können. Entscheidend wird sein, ob trotz der FFP2-Maskenpflicht auch die Mindestabstandspflicht gilt. Unter diesen Voraussetzungen könnten wir ungeachtet einer Gesamtkapazität von 20.000 Zuschauern bei weitem keine 6.000 Zuschauer zulassen, sondern nur etwa 1.500 bis 2.000 Plätze anbieten. Damit wäre uns leider nur bedingt geholfen.“
Sobald die endgültige Verordnung vorliegt, wird der KSC sein Zuschauerkonzept entsprechend anpassen und über die künftigen Ticketmodalitäten informieren.

„Wir warten derzeit noch auf die genaue Verordnung, die nach unseren Informationen zum Wochenende in Kraft treten soll. Die geplanten Regelungen sind für den gesamten Profifußball und die zugehörigen Unternehmen ein Schlag ins Gesicht! Es ist nicht nachvollziehbar, warum teilweise bei Veranstaltungen in Innenräumen genauso viele oder mehr Besucher erlaubt sind als in Freiluftstadien. Auch liegen weiterhin keine belastbaren Nachweise vor, dass sich durch Fußballspiele das Infektionsgeschehen erhöht hat. Man hat das Gefühl, dass der öffentlichkeitswirksame Fußball nun wieder bewusst in den Fokus gerückt wird", so KSC-Geschäftsführer Michael Becker.

Für die auf das Corona-Virus positiv getesteten Spieler und Trainer steht morgen der erste Corona-Test an, sofern sie seit zwei Tagen keine Symptome zeigen. Sollte dieser negativ sein, werden diese Spieler zusätzlich am Donnerstag einer sportmedizinischen Untersuchung unterzogen, um sicherzugehen, dass sie den Trainingsbetrieb am Freitag wieder aufnehmen können.

Wir wünschen dem SV Elversberg trotzdem eine gute Vorbereitung auf die weitere Saison.
Montag, 24. Januar

Unser Mittelfeldakteur zog sich im Dezember letzten Jahres einen Muskelfaserriss zu und verpasste deshalb das Trainingslager, die Zweitligapartien gegen Rostock und Darmstadt sowie das Pokal-Achtelfinale letzte Woche gegen 1860 München. Mittlerweile ist die Verletzung aber soweit auskuriert, dass er individuell trainieren kann und ein baldiges Comeback in Aussicht steht. Wir hoffen, dass wir dich so schnell wie möglich wieder auf dem Platz sehen können, Kyoung!

Wie geht's im Pokal für unsere Jungs weiter? Diese Frage wird an diesem Sonntag geklärt. Die ARD zeigt die DFB-Pokal-Auslosung zum Viertelfinale in der Sportschau und somit live im Free-TV. Los geht es dabei um 19:15 Uhr. Losfee ist der frühere Ski-Profi Felix Neureuther.

Denn ab sofort übernimmt Tim Breithaupt die Patenschaft für die KSC-Fußballschule! Wer sollte da auch besser passen als der 19-Jährige, der selbst aus der KSC-Jugend kommt und inzwischen einen festen Platz im Profi-Kader hat? Neben dieser Neuigkeit gibt es bei der Buchung unserer Fußballcamps weiterhin 10 Euro Frühbucherrabatt! Egal ob ihr lieber zu einem Camp im Wildpark, bei einem der KSC-Partnervereine oder im Europa Park kommen wollt. Aber Achtung: Die 10 Euro spart ihr nur noch bis 31. Januar, also jetzt buchen!

In zwei von drei DFB-Pokalrunden brachte den Jungs das Ausweichtrikot in den badischen Farben Glück, damit steht jetzt der Einzug ins Viertelfinale. Und das zum ersten Mal seit 25 Jahren! Das feiern wir mit 25 Prozent auf unser Ausweichtrikot – aber nur heute! Also jetzt das Glückstrikot sichern!

DFB-Pokal-Achtelfinale in München – ein perfekter Tag also, um ein Statement zu setzen: KARLSRUHE. In grau und hellblau gibt es den Statement-Hoody jetzt neu im Onlineshop! Also sichert euch eine der neuen Farben und tragt den Namen unserer Fächerstadt in die Welt hinein.