Neues KSC-Fanmobil ab sofort im Einsatz
Mit einem neuen Fanmobil vom langjährigen KSC-Partner, der S&G Automobil AG, stellt sich der KSC im Bereich Merchandising breiter auf. Ab sofort ist das in den Vereinsfarben gehaltene Gefährt als mobiler Fanshop bei Heimspielen, ausgewählten Auswärtsspielen und Veranstaltungen in der Region im Einsatz.

Beim Freitagabendspiel gegen den FC Schalke 04 hatten alle Fans die Möglichkeit, an gleich vier Stellen im BBBank Wildpark blau-weiße Fanartikel einzukaufen. Zusätzlich zur rund 270m² großen FanWelt und den Fanshops der Ost- und Nordtribüne ist nun nämlich auch das neue Fanmobil im Einsatz.
Der über den Wildparkpartner S&G bezogene Mercedes-Benz Sprinter wird bei den Heimspielen als weitere Verkaufsstelle von Fanartikeln eingesetzt, jedoch auch darüber hinaus – zum Beispiel bei ausgewählten Auswärtsspielen. So tourt das Fanmobil am Sonntag, den 29. September nach Köln, um dort alle Blau-Weißen vor dem Rheinenergiestadion mit Fanartikeln ausstatten zu können.
Mit dabei hat das Fanmobil aktuelle Artikel aus dem KSC-Sortiment – auch von Ausrüster Macron. „Es freut uns, dass der Karlsruher SC im Rahmen unserer langjährigen Partnerschaft ab sofort durch die neue Mobilität flexibler Fanartikel anbieten kann. Dazu gehören – neben den offiziellen Trikots der Profimannschaft – auch unsere weiteren Macron-Fanartikel wie Schals, Mützen oder Caps“, so Michele Becciu, Sports Marketing Manager bei Macron.
Über die Pflichtspiele der Profimannschaft hinaus ist das Fanmobil in der Zukunft auch an weiteren Orten in der Region anzutreffen – beispielsweise bei Stadt-, Kultur- und Sportfesten oder Testspielen.
„Nachdem die Nachfrage nach unseren Fanartikeln immer weiter steigt, freuen wir uns sehr, mit unserem neuen Fanmobil ab sofort verstärkt die Chance zu haben, den KSC besonders nah an seine Fans heranzubringen. Wir möchten daher unseren Partnern, der S&G Automobil AG sowie Macron danken, die uns in der Umsetzung unterstützen“, erklärt Luca Maibaum, Bereichsleiter B2C und CSR beim Karlsruher SC. „Das Ziel, in der Region sichtbar zu sein, erreichen wir damit gleich doppelt: Durch den Verkauf von Fanartikeln, die die Bekanntheit des KSC weiter steigern und durch die Präsenz vor Ort – praktisch vor der Haustür unserer Fans.“