Diese Legenden spielen für die KSC-Allstars
Morgen ist es endlich so weit: Unsere KSC-Allstars empfangen die Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 zum Jubiläumsspiel im Badenia-Stadion.

70 Jahre nach dem 3:2-Sieg im DFB-Pokalfinale gegen den S04 treten folgenden Spieler für den KSC an:
Tor: Martin Terefenko (von der U10 bis zur 2. Mannschaft beim KSC), Patrick Rupp (lokaler Keeper, seit 2022 bei den Allstars), Michael Rihm (seit 2006 bei den Allstars)
Abwehr: Burkhard Reich (269 KSC-Einsätze, 7 DDR-Länderspiele), Dennis Kempe (123 KSC-Einsätze), Thomas Kies (115 Einsätze), Christian Kritzer (69 KSC-Einsätze), Michael Wittwer (197 Einsätze), Sascha Traut (17 KSC-Einsätze), Dubravko Kolinger (9 KSC-Einsätze, 49 Einsätze für den KSC II), Thorsten Ehmann (von 1983 bis 1988 in der KSC-Jugend), Klaus Peterlik (Vizepräsident und Sponsor der Allstars)
Mittelfeld: Lars Stindl (84 KSC-Einsätze, 11 Länderspiele), Timo Staffeldt (163 KSC-Einsätze), Marco Engelhardt (138 KSC-Einsätze, 3 Länderspiele), Werner Heinzen (38 KSC-Einsätze), Jochen Heisig (38 KSC-Einsätze), Rainer Scharinger (13 KSC-Einsätze, Cheftrainer 2011), Ole Schröder (6 KSC-Einsätze, 220 Einsätze für den KSC II), Dominique Eller (1 KSC-Einsatz, 261 Einsätze für den KSC II), Steffen Kritter (1991 bis 1995 beim KSC II), Stefan Thiele (2012-2017 Nachwuchstrainer beim KSC)
Angriff: Sergej Kiriakov (195 KSC-Einsätze), Edmond Kapllani (127 KSC-Einsätze), Eberhard Carl (227 KSC-Einsätze), Edgar Schmitt (106 KSC-Einsätze), Rainer Krieg (143 KSC-Einsätze), Stani Bergheim (49 Einsätze für den KSC II)
Lust bekommen? Dann sichere dir jetzt dein Ticket und sei live dabei!