Versöhnlicher Saisonabschluss der U17 gegen 1860 München

aKAdemie von Daniel Heinz

Am vergangenen Wochenende zeigt die U17 des KSC im letzten Heimspiel der Saison gegen den TSV 1860 München nochmals ihren Charakter.

Der Gast aus München war als Tabellenzweiter angereist. Bei einem Sieg gegen den KSC hätte die Mannschaft die Qualifikation und Teilnahme am Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft erreicht. Entsprechend furios und mit viel Engagement legten die 60er los. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor des überragen haltenden Michael Werner zu. So musste dieser in der Anfangsviertelstunde mit mehreren Glanztaten sein Team vor einem Rückstand bewahren. Nach 15 Minuten der ersten Halbzeit löste sich die U17 allerdings vom Anfangsdruck und konnte das Spiel langsam offen gestalten. Mit einem für den KSC bis dahin glücklichen 0:0 ging es in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit wurde das Team von Rüdiger Böhm allerdings deutlich stärker und spielte eine ihrer besten Halbzeiten der Saison. Folglich kam es zum überraschenden, aber zu diesem Zeitpunkt nicht mehr unverdienten 1:0 dürch Eray Gür. 2 Minuten nach dem Führungstreffer konnten die Junglöwen aber nochmals zum 1:1 ausgleichen. Wer nun dachte das spielt kippt zu Gunsten der `60er hatte sich getäuscht. Unsere U17 zeigte nochmal was in der Mannschaft steckt und spielte herrlichen Fußball. Folglich kam es durch Tore von Thomalla (65.) und Pfeiffer (75.) zu einem verdienten 3:1 Sieg.

 „Ein verdienter Sieg für meine Jungs und ein schöner Abschluss am letzten Heimspieltag“, so ein an diesem Tage sichtlich zufriedener Rüdiger Böhm. Die Saison war sehr unterschiedlich und nicht konstant. Nach zwei Auftaktsiegen in den ersten beiden Spielen gegen Mainz und Offenbach konnte man aus den folgenden 6 Partien nur noch 3 Punkte holen. Dann folgte die stärkste Phase der Saison. Von den folgenden  8 Partien konnte man 7 Spiele, bei 1 Unentschieden, gewinnen. Zu diesem Zeitpunkt war man das stärkste Team in der Liga. Danach gingen die Leistungen aber wieder stark bergab und man verlor die folgenden 9 Spiele, bevor es zum Heimsieg gegen 1860 München kam.

„An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei meiner Mannschaft für die gute Zusammenarbeit in der abgelaufene Saison bedanken. Vor allem auch bei meinem Co-Trainer Ivica Erceg, der uns aus privaten Gründen nach 8 Jahren erfolgreicher Arbeit verlassen wird und dem ich alles Gute für seine weitere Zukunft wünschen möchte. Ein Dankeschön geht auch an mein gesamtes Betreuerteam und an die Eltern die uns die gesamte Saison über unterstützt haben. Ein besonderer Dank an „Vroni Zimmermann“, die bei allen Heimspielen die Bewirtung im Stadion organisiert hat.

Am kommenden Montag trifft sich das Team zum Saisonabschluss. Dort werden wir einige Spieler, die den KSC zum Saisonende verlassen werden verabschieden. "Philipp Frisch, Gianluca Santamaria, Julian Schwarz, Kevin Eßwein, Sead Kolasinac und Fabian Wild verlassen uns auf Ihren eigenen Wunsch. Ihnen wünsche ich für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg auf Ihrem weiteren sportlichen Weg“, so Rüdiger Böhm.


Match
Center
1:2