Torreiche Niederlage für U19 gegen Hannover
Am vergangenen Samstag verloren unsere A-Junioren der KSC GRENKE aKAdemie gegen Hannover 96. Bei der 3:5-Heimniederlage wurden dabei einige Spieler des Jahrgangs 2004 verabschiedet, welche ihr letztes Heimspiel hatten.

In der Sonderspielrunde der U19 geht es Schlag auf Schlag. Nach dem Remis gegen 1860 München und dem Sieg gegen St. Pauli stand nun die Partie gegen die Niedersachsen an. Diese hatten vor dem Spiel drei Punkte auf dem Konto. Durch einen 3:0-Sieg gegen München und eine 0:3-Niederlage gegen Freiburg stand Platz vier in Gruppe E zu buche.
Das Spiel für unsere U19 vor gut 50 Zuschauerinnen und Zuschauer war für einige Spiele etwas ganz Besonderes. Für alle Kicker, welche im Jahr 2004 geboren wurden, war es das letzte Heimspiel im Jugendbereich des KSC. Aus diesem Grund stand das Erlebnis für die Jungs von Ralf Kettemann an erster Stelle.
Einer dieser Spieler ist Stefano Marino. Der 19-Jährige hat bereits ein Profivertrag beim Karlsruher SC, spielte aber diese Saison oft bei der U19. In der ersten Halbzeit stand der gebürtige Pforzheimer sogar einmal im Mittelpunkt. Nachdem die Gäste in der 20. Spielminute durch Ayhan Cankor in Führung gegangen waren, erzielte Marino zwölf Minuten später den Ausgleich. Mit 1:1 ging es auch in die Pause.
Die zweite Halbzeit wurde dann sehr turbulent. Mit Nick Meier und Montell Ndikom stellten die Hannoveraner auf 1:3 (54. und 62. Spielminute). Im Anschluss wurde auf beiden Seiten ordentlich gewechselt, ehe die Schlussphase anbrach. Erst provozierten die Blau-Weißen ein Eigentor von Lukas Dominke zum 2:3, dann machten Ndikom und Tomas de Sousa Moreira den Deckel drauf. Das letzte Wort hatte dennoch der KSC in Person von Robert Geller. Der KSC-Kicker traf zum 3:5-Endstand und machte sich selber ein Abschiedsgeschenk. Auch er wird die U19 im Sommer verlassen.
Trotz Niederlage wurde bei unseren Jungs nochmals gefeiert. Die Mannschaft und das Trainerteam verabschiedeten sich von den 2004ern. Auch Ralf Kettemann meldete sich nach dem Spiel zu Wort: „Noch mal ein Lob an die 04er, die wirklich alles rausgeholt haben, die sich gut entwickelt haben und verdient Vize-Meister geworden sind. Und natürlich den Einzug in den DFB-Pokal gemeistert haben.“
Das letzte Spiel der U19 in dieser Saison findet dann in Freiburg statt. Bereits am Mittwoch findet die Partie im Breisgau statt. Dann hätten unsere Jungs noch die theoretische Chance auf den ersten Tabellenplatz in Gruppe E der Sonderspielrunde.