U23 setzt Siegesserie fort 

Mit Engel-Doppelpack und Mahle-Knaller zum Sieg 

aKAdemie

Mit zwei siegreichen Rückrundenspielen ging die U23 der KSC grenke aKAdemie in den 19. Spieltag der BfV-Verbandsliga. Am Samstag empfing sie den VfB Eppingen im Arthur Beier-Stadion mit dem Ziel, auch das dritte Spiel der Rückserie für sich zu entscheiden.

Der VfB Eppingen startete mit Rückenwind in die Partie: In der vergangenen Woche bezwangen sie den Tabellenführer aus Bruchsal. Der Gegner ganz in Weiß erschwerte anfangs mit viel eigenem Ballbesitz die Möglichkeiten für strukturierten Spielaufbau der Blicker-Elf und zwang sie immer wieder in die eigene Hälfte. Die Aktionen blieben dank einer starken Defensive jedoch ungefährlich. Die Eppinger Druckphase war allerdings nur von kurzer Dauer. Bereits in der zehnten Minute forderte Noah Hampp nach einer klasse Durchgabe von Nico Engel den VfB-Keeper Andreas Dups zum ersten Mal. 

Verwirrung in Minute 26

Auf beiden Seiten häuften sich die gefährlichen Aktionen in Tornähe, die in der 26. Minute in einem kuriosen Tor gipfelten. Nach gutem Pressing von Noah Hampp und Frederik Recktenwald verlor Eppingen den Ball in der eigenen Hälfte an KSC-Kapitän Sebastian Weizel. Unsere Nummer 8 schickte Stürmer Nico Engel auf die Reise, der die Kugel am Dups vorbei im Tor versenkte. Nach Ansicht der Eppinger stand Engel im Abseits, auch der Linienrichter aus dem Team von Schiedsrichter Amin Hamidi zögerte. Doch der Unparteiische entschied nach Rücksprache mit seinem Assistenten auf Tor - 1:0 Führung für Blau-Weiß. Jakob Weißer hatte wenige Zeigerumdrehungen später den zweiten Treffer auf dem Fuß, traf jedoch aus gut 20 Metern nur den linken Pfosten (30.). 

Kurz darauf war Schluss für Frederik Recktenwald. Der Rechtsverteidiger musste ohne gegnerische Einwirkung verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kam Silas Meier auf den Platz (33.). 

Doppelschlag in Durchgang zwei 

Neuzugang Bekem Can Bicki betrat in der zweiten Hälfte für Noah Hampp das Feld und zeigte umgehend seinen Torhunger. Marius Mahle flankte in den Eppinger Strafraum auf Bicki, der den Ball per Kopf aufs Tor beförderte. Andreas Dups klärte per Flugparade zur Ecke, die jedoch nichts Gefährliches einbrachte. In der Folge erarbeitete sich Blau-Weiß einen weiteren Ruhenden Ball. 

Die vermeintlich geklärte Ecke nahm Marius Mahle aus knapp 25 Metern Torentfernung kompromisslos direkt und beförderte das Leder unnachahmlich in den linken Winkel (57.). Nun entfachte die Blicker-Elf weiterhin Druck und drei Minuten später klingelte es erneut.  

Innerhalb von zwei Minuten errungen sich unsere Jungs drei Eckbälle am Stück. Die letzte Hereingabe wurde von der Sechzehnerkante zurück in die Mitte geköpft, wo Nico Engel per Kopf zur Stelle war und seinen Doppelpack schnürte (60.). 

Eppinger Anschluss sorgt für turbulente Schlussphase 

Die Drei-Tore-Führung sollte in den Reihen von Blau-Weiß eigentlich für Ruhe sorgen, doch das Gegenteil trat ein. Nur vier Minuten nach dem Treffer zum 3:0 schlug Eppingens Elias Feljauer unbedrängt eine Flanke in den Strafraum. Dort wurde sich das KSC-Innenverteidigerduo Dinger und Zengin nicht einig, sodass VfB-Stürmer Dejan Tomic aus dem Getümmel heraus den Anschlusstreffer für die Gäste erzielen konnte (64.). 

Die Blicker-Elf versuchte umgehend eine Reaktion zu zeigen und die Führung weiter auszubauen. Kurz nachdem auch KSC-Kapitän Weizel den Platz verletzungsbedingt verlassen musste und durch Jakob Distelzweig ersetzt wurde (68.), scheiterte Robert Geller mit einem direkt aufs Tor gezogenen Eckball nur knapp (72.). Zu diesem Zeitpunkt wurde die Partie von intensiven Zweikämpfen und frühen Balleroberungen beider Teams geprägt.  
Während es den Gästen nicht mehr gelang, offensiv Akzente zu setzen, hatte der Joker Bekem Can Biki auf Seiten von Blau-Weiß noch einen Hochkaräter auf dem Fuß. Die ebenfalls eingewechselten Julian Gerold und Turan Calhanoglu kombinierten sich clever hinter die Eppinger Abwehrkette, wo Bicki die Kugel aus gut 10 Metern an den Pfosten nagelte. Damit waren unsere Jungs bereits das zweite Mal im Alu-Pech (83.).  

Schlussendlich gewann unsere U23 auch ihr drittes Rückrundenspiel mit 3:1 gegen den VfB Eppingen.

Fazit & Ausblick

Mit dem dritten Sieg im dritten Rückrundenspiel sendet die Blicker-Elf ein weiteres Signal in Richtung Aufstieg. Tabellenführer Bruchsal gewann das eigene Heimspiel mit 4:1, weswegen der Sieg gegen Eppingen umso wichtiger war, um den Druck hochzuhalten. Der Abstand zu Tabellenplatz 1 beträgt damit weiterhin nur einen Punkt. 

Cheftrainer Dietmar Blicker fasste den Heimsieg wie folgt zusammen: “Insgesamt ein überzeugender Auftritt unserer Jungs mit Toren zum richtigen Zeitpunkt, darunter ein absolutes Tor des Jahres von Marius Mahle. Wir bleiben also dran!” 

Am kommenden Wochenende gastiert unsere U23 beim ASC Neuenheim, der aufgrund der akuten Abstiegsgefahr alles für drei Punkte reinhauen wird. Die Partie wird am Samstag den 29.03. um 15 Uhr am Fußballcampus in Heidelberg ausgetragen.

Wir wünschen allen einen guten Start in die Woche!  

Liebe Grüße von der U23 


Match
Center
1:2