Generalprobe für das Pokalhalbfinale gelungen

Kette-Jungs gewinnen auch in Unterhaching

U19

Die KSC U19 konnte auch zum Auftakt in die Rückrunde der DFB-Nachwuchsliga A wieder gewinnen. Auf Kunstrasen führte das späte 0:1 zu wichtigen drei Punkten bei der SpVgg Unterhaching.

Im Vergleich zum Auswärtssieg bei Union Berlin musste Cheftrainer Ralf Kettemann eine Änderung in seiner Startelf vornehmen. Für den verletzten Dimitrios Mitakidis stand Marvin Mutz an seinem Geburtstag zum ersten Mal in der Anfangsformation neben Jassin Manai. Vor rund 200 Zuschauenden im uhlsport Park legten die Karlsruher engagiert los. Der erste Abschluss von Niklas Behr landete noch im Fangzaun, die nächste torgefährliche Szene hatte es dann schon deutlich mehr in sich: Jassin Manai kam nach Kritzer-Standard zum Kopfball, die Bogenlampe des Innenverteidigers landete auf dem Querbalken. Mehr sollte in der sonst chancenarmen ersten Halbzeit nicht mehr passieren, in Durchgang zwei entwickelten die Jungs aus der Fächerstadt mehr Torgefahr. Beim Distanzschuss von Kapitän Mateo Kritzer nach Doppelpass mit Niklas Behr stand erneut das Aluminium im Weg, den Pfosten-Abpraller konnten die Bayern klären. Die Karlsruher drangen zwar auf die Führung, die Riesenchance blieb aber aus. Unterhaching konzentrierte sich sehr aufs Verteidigen, die beiden großgewachsenen Haching-Stürmer kamen gar nicht erst zur Entfaltung.

Geburtstagskind Mutz köpft ein

Auf die verdiente Führung musste der KSC im umkämpften Spiel lange warten. Nach einer Standardsituation spielten die Badener den zweiten Ball wieder über außen, sodass Houssam Arbai zur Flanke ausholen konnte. Seine maßgenaue Hereingabe köpfte Marvin Mutz wuchtig ins lange Eck zur heiß umjubelten 0:1-Führung ein (84.). Was ein Startelfdebüt für das Geburtstagskind, das in den vergangenen Wochen in Kurzeinsätzen schon seine Kopfballstärke unter Beweis gestellt hatte.

Beim knappen 0:1 blieb es auch in den Folgeminuten, die KSC-Abwehr stand am Samstagnachmittag sehr stabil.

Fazit & Ausblick

Unter dem Strich stehen für die Karlsruher A-Junioren jetzt „sieben Punkte Vorsprung, bei einem Unentschieden wären es nur noch zwei gewesen“, so der Cheftrainer, der mit seinem Team weiter voll auf Achtelfinalkurs um die Deutsche U19-Meisterschaft ist. Durch die Niederlage der Leipziger in Dortmund klettern die Badener sogar wieder auf den 1. Tabellenplatz. Die DFB-Nachwuchsliga ruht in der kommenden Wochen erst mal. Weiter geht es am 23. März zu Hause gegen Borussia Dortmund (Sonntag, 23.03.25, 11:00 Uhr). Nächsten Samstag (15.03.25, 11:00 Uhr) geht es für die Mannschaft von Ralf Kettemann und Julian Schwarz im Arthur Beier-Stadion gegen den VfL Wolfsburg um den Einzug in das Finale des DFB-Pokals der Junioren. Tickets für das Highlight-Spiel schlechthin gibt es noch online und in den KSC-Fanshops.

KSC-Aufstellung

Bärtl – Parduzi, Mutz, Manai, Arbai – Zor, Kritzer (79. Batolov) – Cirpan (74. El-Dor), Sen (74. Guggenbühler) – Behr (87. Braun), Schunck


Match
Center
0:0