Heimspiel am Sonntagvormittag

Kette-Jungs gegen den Ligaprimus RB Leipzig

U19

Am Sonntag um 11:00 Uhr geht es für die U19 von Cheftrainer Ralf Kettemann im heimischen Arthur Beier-Stadion mit der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga A weiter. Zu Gast aus dem Osten: RB Leipzig

Die U19-Standardspezialisten Leon Parduzi und Mateo Kritzer am ruhenden Ball

Nachdem 1:1 zu Hause gegen den FSV Mainz 05 steht für die U19 der vierte Spieltag vor der Tür. Das Heimspiel bringt einen neuen Gegner.

Erstes Aufeinandertreffen mit dem RB-Nachwuchs

Gegen den Nachwuchs von RB Leipzig mit Cheftrainer Sebastian Heidinger ging es für Karlsruher A-Junioren noch nie. Auch in diesem Jahr hätte sich das Aufeinandertreffen beinahe nicht ergeben. Die Leipziger schafften den Sprung unter die Top drei ihrer Vorrundengruppe H hinter dem Chemnitzer FC und Hertha BSC nur denkbar knapp. Mit einem dramatischen 1:0-Heimsieg konnte man gerade so am direkten Konkurrenten FC Energie Cottbus vorbeiziehen. Umso deutlicher machen es die Leipziger aktuell in der Hauptrunde: Nach drei Spieltagen steht die Tabellenführung untermauert von neun Punkten auf der Habenseite. Gegen Unterhaching, Union Berlin und Dortmund gab es für die Heidinger-Elf dabei aber immer nur knappe Siege (1:0, 0:2, 2:1). Stets mittendrin auch Jungs, die schon Einsätze in der Bundesliga, DFB-Pokal und der Champions-League vorweisen können. Über die Qualität weiß auch Karlsruhes U19-Trainer Ralf Kettemann Bescheid, der die Leipziger im Vorfeld als „sehr schwer einzuschätzen“ betitelte. „Leipzig ist einfach eine Mannschaft, die viel richtig macht und deswegen nicht umsonst neun Punkte hat“, so der 38-Jährige weiter.

Entspanntere Personallage

Die Trainingswoche tat gut nach dem Spiel gegen Mainz, bei denen den Jungs der letzte Punch gefehlt hatte. „Die Energie im Training war diese Woche anders“, betonte der angehende Fußballlehrer. Personell kann er mehr oder weniger aus dem Vollen schöpfen. Eymen Laghrissi kehrt von seiner Reise mit der deutschen U17-Nationalmannschaft aus Portugal zurück und auch die zuletzt krankheitsbedingt fehlenden Spieler bestritten die Trainingseinheiten. Ungewiss blieb zuletzt noch der mögliche Einsatz der Jungs, die bei den Profis dabei sind: „Bei Rafa und Louey müssen wir die Spielzeit am Samstag abwarten“, äußerte sich „Kette“ zur Personallage.

Wir können für jeden Gegner unangenehm sein, können jeden schlagen

Damit seine Mannschaft am Sonntagvormittag in die Punkte kommt, „brauchen wir zwischen 90 und 100 Prozent. Wenn 8/9 Spieler, an ihr Limit kommen und voller Energie und Power sind, dann wissen wir schon, dass wir für jeden Gegner unangenehm sein können“, so Kettemann abschließend.

Für alle Kurzentschlossenen öffnet die Tageskasse im Arthur Beier-Stadion morgen ab 10:00 Uhr (Eintritt: 5€, Ermäßigt: 3€). Für gewohnte Verpflegung öffnet der Gäste-Kiosk, neben dem ihr auch kostenfrei parken könnt.

PS: Auf Instagram könnt ihr einen Live-Ticker zum Spiel genießen.


Match
Center
3:0