"Es soll Spaß machen, uns zuzuschauen"
Nach dem 5:2-Auftaktsieg gegen Wacker Burghausen am vergangenen Wochenende, bestreiten die A-Junioren kommenden Sonntag das erste Heimspiel der Saison im heimischen Wildpark. Vor der Begegnung sprach die Nachwuchsredaktion von ksc.de mit U19-Trainer Stefan Sartori.

Stefan, ihr seid mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. Wie beurteilst du das Spiel gegen Burghausen?
Wir hatten in den ersten zehn Minuten Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen, diese Zeit aber mit Glück und Geschick ohne Gegentor überstanden. Nachdem wir dann angefangen haben guten Fußball zu spielen und 2:0 in Führung gegangen sind, ist innerhalb kurzer Zeit unglücklich der Anschluss und sogar den Ausgleich gefallen. Normalerweise verliert man so ein Spiel. Die Jungs sind aber ruhig geblieben und habe den Gegner in Folge beherrscht. Wir sind daher über die drei Punkte sehr glücklich und auch über den Spielverlauf, der für die Entwicklung der Jungs unglaublich wichtig ist.
Du arbeitest nun bereits seit 8 Wochen mit der Mannschaft zusammen. Inwieweit haben die Jungs deine Erwartungen bisher erfüllt?
Wir sind auf einem guten Weg, haben allerdings auch noch viel Luft nach oben. Das ist aber normal, denn nach diesem Zeitraum kann man nicht erwarten, dass alles funktioniert. Die Jungs ziehen super mit und versuchen in jeder Trainingseinheit umzusetzen, was ich von ihnen möchte. Für die Qualität innerhalb der Mannschaft spricht auch, dass wir in Burghausen mit sechs Spielern aus dem jungen Jahrgang begonnen haben. Das ist ungewöhnlich in der A-Junioren-Bundesliga und heißt gleichzeitig auch, dass einige der alten Jahrgangsspieler auf der Bank sitzen und dementsprechend im Training brutalen Druck ausüben. So wird das Niveau angehoben, was wirklich klasse ist.
Am Wochenende kommt 1860 München in den Wildpark. Wir schätzt du die Löwen ein?
Die 60er sind immer unangenehm zu spielen, weil sie bei eigenem Ballbesitz schnell zum Torabschluss kommen und auch sehr hoch verteidigen. Das haben sie in ihrem Heimspiel gegen Augsburg am vergangenen Wochenende schon gezeigt. Wir wissen aber was zu tun ist und werden uns in den kommenden Einheiten weiterhin darauf einstellen, um die drei Punkte einzufahren.
Und wieso würdest du allen KSC-Fans empfehlen, am Sonntag bei euch vorbeizuschauen?
Die A-Junioren-Bundesliga bietet richtig guten Fußball auf hohem Niveau, da lohnt es sich immer zuzusehen. Wir wollen den Zuschauern mit unserem Spiel viel Freude bereiten. Es soll einfach Spaß machen, uns zuzuschauen und daran arbeiten wir jeden Tag.