Bärtl, Kuriata und Corr beim Lehrgang

Drei KSC-Nachwuchskeeper beim DFB-Torwartcamp

aKAdemie

In der KSC grenke aKAdemie gibt es weitere positive Nachrichten zu vermelden. Der DFB hat gleich drei unserer Nachwuchstalente auf der Torwartposition für das DFB-Torhütercamp in den Osterferien eingeladen!

U19-Keeper Jannis Bärtl am Ball
U19-Torwarttrainer Julian Kühn beim Aufwärmen seiner Schlussmänner
U19-Torwarttrainer und Leiter NLZ-Torwarttraining Julian Kühn beim Aufwärmen seiner Schlussmänner

Für das dreitägige Torwartcamp wurden Schlussmänner aus der ganzen Bundesrepublik der Jahrgänge U15-U20 eingeladen. Dort können die Nachwuchsspieler drei Tage lang reines Torwarttraining genießen und sich auch für Nominierungen für ihre jeweilige U-Nationalmannschaft empfehlen. Der DFB lädt dafür laut Julian Kühn, Leiter der Torwartabteilung der KSC grenke aKAdemie in den Jahrgängen unterschiedlich entweder die besten Schlussmänner ein oder diejenigen, die im Blickfeld des DFB sind.

„Für uns ist das was ganz Besonderes, dass gleich drei Torhüter zum DFB-Torwartcamp eingeladen wurden, auch wenn das jetzt keine Nominierung für die U-Nationalmannschaften verspricht“, so der 30-jährige Torwarttrainer. Die Nominierungen von Jannis Bärtl aus der U19, Malik Can Kuriata aus der U17 und Max Corr aus der U15 sieht er als Auszeichnung des gesamten NLZ: „Das spricht für die hervorragende Arbeit, die wir im NLZ seit Jahren alle, aber auch alle Torwarttrainer leisten.“ Den KSC-Nachwuchskeepern wünscht er vor allem, „dass sie in diesem besonderen Setting mit Keepern aus ganz Deutschland viel Erfahrung mitnehmen und andere torwartspezifische Methoden und Inhalte kennenlernen.“


Match
Center
1:2