Daniel Brosinski beim NLZ-Einwurftraining

aKAdemie

Als eine seiner letzten Amtshandlungen beim KSC besuchte Daniel Brosinski das „Spezialistentraining“ von Alexander Wähling. Mit von der Partie waren die Außenverteidiger der GRENKE aKAdemie von U13-U17 und die NLZ-Trainer Daniel Gordon und Aron Jäckle.

Daniel Brosinski und U16-Cheftrainer Alexander Wähling im Besprechungskreis
Daniel Brosinski mit dem Ball in der Hand bereit für den Einwurf

In einer Technikschulung mit Videoanalyse vorab konnten die Jungs verschiedene Formen des Einwurfs kennenlernen und Einblicke in die Gedankenwelt von Daniel Brosinski gewinnen, wenn er sich den Ball nach Seitenaus in die Hand nahm. Brosinski ist bekannt für seine weite Einwurfflanke, sprach aber neben der Technik auch um schnelle Einwürfe und das Körperteil des Mitspielers, das angeworfen werden soll. Der ehemalige Bundesligaprofi, der im Sommer seine Fußballschuhe an den Nagel hängt, hatte selbst im Alter von 14/15 Jahren angefangen an seinen Einwürfen zu arbeiten. Wie der Rechtsfuß, der nach eigenen Angaben früher hauptsächlich Offensivspieler war, dem KSC-Nachwuchs verriet, war „Lattenwerfen aus immer größerer Distanz vor oder nach dem Training“ eine seiner beliebten Übungen. Außerdem machte er den Jungs deutlich, was Einwürfe in Form von Eckbällen für ein „ekliges Gefühl beim Gegner“ auslösen können und was es „auch bei Rückstand für eine Top-Anschlussmöglichkeit ergeben“ kann, wenn „reihenweise Bälle in den Strafraum fliegen auf Stürmer und aufgerückte Innenverteidiger“, wie beispielsweise den ebenfalls anwesenden Daniel Gordon zu seiner aktiven KSC-Zeit.

Daniel Brosinski beim Einwurf im Testspiel gegen SV Darmstadt 98

Auch der Organisator des „Spezialistentraining“ und U16-Cheftrainer Alexander Wähling sah seine Jungs begeistert und lernwillig durch den Profi-Besuch. Mit dem gezielten Individualtraining will er seine Jungs weiter motivieren, damit diese auch außerhalb der Einheiten sich weiterentwickeln und bald auch einwerfen können wie einst Daniel Brosinski.


Match
Center
- : -