Ersungur eröffnet Torfestival nach 15 Sekunden

Blicker-Elf schlägt abstiegsbedrohte TS Mosbach

aKAdemie

Für die Blicker-Elf ging es im Ligaendspurt gegen TS Mosbach im Arthur Beier-Stadion. Das Heimspiel endete nach Ali-Eren Ersungurs Blitzstart am Ende auch in der Höhe verdient mit 5:0.

U23 bejubelt den Führungstreffer

In der Verbandsliga Nordbaden stand für Dietmar Blicker und die KSC U23 ein weiteres schweres Spiel an. Gegen die abstiegsgefährdeten Gäste von Trainer Cem Karaoglan rotierte Cheftrainer Blicker in der Startelf auf mehreren Positionen. Aus dem Profikader stießen Meiko Wäschenbach, Ali-Eren Ersungur und Benedikt Bauer dazu, dafür nahmen Bekem Can Bicki, Jakob Weißer und Frederick Recktenwald auf der Bank Platz. Der krankheitsbedingte Ausfall von Fynn Geigle wurde durch KSC-Eigengewächs Silas Meier aufgefangen und Jakob Distelzweig startete anstelle von Marlon Dinger.

Blitzstarter Ersungur trifft mit erstem Ballkontakt

Vom Start weg spielte es die Blicker-Elf wie Wanitzek, Burnic und Ben Farhat knapp zwei Stunden eher mit einer langen Bogenlampe. Marius Mahle legte nach Kopfballverlängerung auf Ali-Eren Ersungur ab, der keine 15 Sekunden brauchte, um die Führung zu markieren. Auch in der Folge blieb die Blicker-Elf dominant und wollte das Spielgeschehen weiter in Richtung Gäste-Gehäuse lenken. Lediglich einen Abschluss aus 15 Metern gab es für Aki Koch zu parieren, der sonst aber weitestgehend beschäftigungslos blieb (18.). Beim zweiten KSC-Treffer bediente Robert Geller in der Umschaltsituation Benedikt Bauer, dessen Flanke verwertete Kapitän Sebastian Weizel per Kopf zum 2:0 (24.)! Im Nachgang merkte man den Blau-Weißen ihr Engagement weiter an, doch immer wieder bissen sie sich aber an der Türkspor-Defensive die Zähne aus. Auch nach Seitenwechsel bestimmten die Gastgeber das Spiel, auf die Tore drei bis fünf ließen sie die über 100 Zuschauerinnen und Zuschauer aber etwas warten. Gegen Sebastian Weizel (65.) und Dominik Salz (70.) konnte sich Gäste-Schlussman Samija gleich doppelt auszeichnen.

Bicki-Premiere, Weizel-Doppelpack und Salz-Schlusspunkt

Der eingewechselte Bekem Can Bicki sorgte mit seinem ersten KSC-Treffer dann für das verdiente 3:0. Den selbsteingeleiteten Angriff über Sebastian Weizel und Bene Bauer vollendete der 20-Jährige aus der Drehung nach Vorlage seines Kapitäns. Weizel selbst schnürte wenig später seinen Doppelpack, als der Abschluss von Turan Calhanoglu noch abgeblockt wurde, stand der 29-Jährige goldrichtig. Einen klasse Steckpass des ebenfalls eingewechselten Noah Hampp vollendete Torjäger Dominik Salz zum 5:0-Endstand.

Fazit & Ausblick

Für Blicker war das Spiel insgesamt sehr zufriedenstellend. Seine Jungs haben sich gegen einen weiteren Gegner aus dem Tabellenkeller „voll reingehängt“ und die Tore „immer wieder zum richtigen Zeitpunkt geschossen“. Weiter geht es in der kommenden Woche mit einem Gegner aus dem oberen Tabellendrittel. Für den Gastgeber der Partie am Ostersamstag (15:39 Uhr) FV Fortuna Heddesheim ist die Messe im Aufstiegsrennen aber gelesen, die beiden Teams trennen 15 Punkte.

KSC-Aufstellung

Koch – Meier, Distelzweig, Zengin – Mahle (77. Calhanoglu), Wäschenbach, Weizel, Bauer (77. Demir) – Geller (66. Hampp) – Ersungur (66. Bicki), Engel (66. Salz)


Match
Center
3:0