VVK gestartet: U19 im Achtelfinale gegen den HSV
Nach dem erfolgreichen Abschluss als Tabellenführer der Hauptrundengruppe D in der DFB-Nachwuchsliga A geht es für die U19 mit Cheftrainer Ralf Kettemann im Achtelfinale zuhause gegen den HSV. Tickets für das K.-O.-Spiel im Arthur Beier-Stadion am 27.04.2025 sind ab sofort verfügbar.

Traditionsduell im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren! Fast zeitgleich zum Auswärtsspiel der Profis in der Hansestadt spielen auch die Kette-Jungs gegen den HSV. Für das Achtelfinale der U19 müssen die KSC-Fans aber keine weite Reise auf sich nehmen, denn seit dem Auswärtssieg in Leipzig steht fest, dass die Badener Heimrecht haben!
Der Erfolg in der Liga
Neben dem bekannten Erfolg im DFB-Pokal der Junioren gelang den Badenern nicht nur die Staffelmeisterschaft in der Vorrunde vor Mannschaften wie dem 1. FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt. Auch in der Hauptrunde gab es vor den A-Junioren von RB Leipzig, Borussia Dortmund und Union Berlin wieder den Platz an der Sonne. Mit elf Gegentoren in der Vorrunde und nun sieben kassierten Treffern stellt das Team um Kapitän Mateo Kritzer dabei auch jeweils die beste Defensive, die nun auch gegen den HSV bestehen soll.
Tickets
Wer das Achtelfinale der U19 am Sonntag, den 27. April (12:00 Uhr) live im Arthur Beier-Stadion (ehemals grenke-Stadion) verfolgen möchte, kann sich ab sofort Stehplatzkarten (Vollzahler: 5,00€, Ermäßigt: 3,00€) sichern. Diese gibt es online unter ksc.de/tickets sowie in der FanWelt am BBBank Wildpark und dem KSC-Fanshop am Rondellplatz.
Kinder bis zu einem Alter von einschließlich sechs Jahren haben freien Eintritt und benötigen somit kein Ticket. Ermäßigungsberechtigt sind KSC-Mitglieder, Inhaberinnen und Inhaber einer Dauerkarte der Saison 2024/25, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende mit gültigem Ausweis, FSJ-Leistende, Rentnerinnen und Rentner, Schwerbehinderte ab 50% (GdB 50%), Inhaberinnern und Inhaber einer “JuLeiCa-Card” sowie des “Karlsruher Pass”. Der jeweils aktuelle amtliche bzw. offizielle Ermäßigungsnachweis ist bei Stadionzutritt mitzuführen sowie auf Anfrage des Sicherheitspersonals vorzuzeigen. Doppelte Ermäßigungen werden nicht gewährt. Am Spieltag öffnet voraussichtlich auch eine Tageskasse ab 11:00 Uhr. Vor Ort ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Parken
Für alle, die nicht zu Fuß oder per Fahrrad anreisen, öffnet der Gästeparkplatz direkt neben dem Arthur Beier-Stadion. Eine Parkgebühr wird dort nicht erhoben.
Allgemeine Infos
Das Arthur Beier-Stadion öffnet seine Tore ab 11:00 Uhr, der Anpfiff erfolgt eine Stunde später. Für die gewohnte Verpflegung von Speisen und Getränken ist der Gäste-Kiosk hinter der Tribüne geöffnet. Für den Gewinner der Paarung geht es im Viertelfinale eine Woche später zum Sieger aus VfB Stuttgart – 1. FC Köln.