1:1! U19 mit großem Kampf auf Schalke

aKAdemie U19

Es hat nicht viel gefehlt: Die U19 des Karlsruher SC hat am Sonntag Nachmittag in Gelsenkirchen 1:1-Remis gespielt und scheidet damit knapp im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft aus. Das Hinspiel im Wildpark hatte Schalke 04 mit 2:1 gewonnen.

Von Fabian Herbers

Die heimstarken Schalker begannen etwas schwungvoller und konnten bereits nach zwei Minuten die erste Chance verzeichnen: Felix Schröter gab einen ersten Warnschuss ab, aber Torhüter Flemming Niemann war zur Stelle. Der KSC hatte seine erste Chance durch Patrick Fossi, der seinen Weitschuss aus 30 Metern aber nicht im Tor unterbrachte.

In der Anfangsphase hatte Schalke 04, bei denen Maurice Neubauer mit Maske spielte, etwas mehr vom Spiel und versuchte, mit viel Ballbesitz das Spiel zu bestimmen. Eine weitere Chance der Gastgeber roch nach Abseits, aber Schröter schoss sowieso über das Tor des KSC. Auf der anderen Seite war es wieder Fossi, aber sein Schuss ging nur knapp am Tor vorbei (10.). Nach gut 20 Minuten verlagerten sich die Spielanteile zu Gunsten des KSC.

Erst nach einer halben Stunde gab es die nächste größere Chance: Stamer im Trikot der Badener fackelte nicht lange, allerdings zielte er zu ungenau und der Ball ging wieder am Tor vorbei. In der 33. Minute machte es Paul Stieber dann besser und markierte für Schalke die 1:0-Führung. In der Folge hatte Schalke wieder mehr Spielanteile, sodass der KSC vor der Pause nicht mehr zuschlagen konnte.

Nach dem Wechsel war der KSC blitzschnell zur Stelle und traf nach wenigen Sekunden zum Ausgleich: Wieder war es Samir Frank, der das umjubelte 1:1 schoss, nach toller Vorbereitung von Graidia. Nun war es ein Spiel auf Messers Schneide, der KSC gab wirklich alles, Schalke konterte. In der 65. Minute hatten die Badener eine gute Freistoßmöglichkeit, aber der Ball wollte nicht rein. Bis zum Schluss kämpften die Karlsruher, um den Siegtreffer zu erzielen und Schalke in die Verlängerung zu zwingen, aber ein weiterer Treffer wollte einfach nicht mehr gelingen. Damit zieht Schalke 04 in die Finalrunde ein.

Das Trainerteam um Tim Walter kann stolz auf die Mannschaft sein, die eine tolle Runde gespielt und in beiden Halbfinalspielen Schalke fußballerisch alles abverlangt hat. Es sei eine der besten U19-Mannschaften, betonte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther nach dem Hinspiel. Dies hat die Mannschaft auch auf Schalke unter Beweis gestellt und kann erhobenen Hauptes in die Sommerpause gehen.


Match
Center
1:2