U19 im DFB-Pokal gegen Schalke / Anpfiff früher

aKAdemie

Am morgigen Mittwoch muss die U19 des KSC in der ersten Hauptrunde des DFB-Junioren-Vereinspokals gegen den FC Schalke 04 antreten. Anpfiff auf Platz zwei des Wildparkstadions ist bereits um 18 Uhr.

Von David Ruf

Durch einen 3:0-Sieg über die TSG Hoffenheim sicherte sich die U19 im Juni diesen Jahres den erneuten Einzug in den DFB-Junioren-Vereinspokal. Im vergangenen Wettbewerb waren die Karlsruher erst im Finale gescheitert - in Berlin unterlag man dem SC Freiburg. In diesem Jahr kommt mit dem FC Schalke 04 bereits in der ersten Runde ein Spitzenteam in den Wildpark. KSC-Trainer Markus Kauczinski bleibt jedoch gelassen: „Wer ins Finale will, muss sowieso jeden schlagen, wann ist dann auch egal. Wir haben letztes Jahr bewiesen, dass wir uns vor keiner Mannschaft in Deutschland verstecken müssen, das wird nun wieder ein Highlight im Wildpark. Bei unserer Heimstärke ist alles drin“, sagt er und verweist auf das letztjährige Halbfinale gegen Hannover 96, das die Wildpark-Elf vor rund 1.000 Zuschauern im Elfmeterschießen für sich entschied.

 

Der KSC hinkt in der Juniorenbundesliga derzeit mit zwei Punkten aus zwei Spielen seinen Ansprüchen noch hinterher. Zumindest hier haben die Schalker die Nase vorn - sie holten aus ebenfalls zwei Partien die volle Ausbeute von sechs Punkten. Hinzu kommen die Verletzungssorgen auf Karlsruher Seite: Im Spiel am Sonntag beim 1. FC Nürnberg verletzten sich mit den beiden Nationalspielern Lars Stindl und Daniel Brosinski gleich zwei Leistungsträger, die am Mittwoch fehlen werden.

 

Trotz der Auswärtsaufgabe befindet sich der Nachwuchs der „Knappen“  damit in der Favoritenrolle und besitzt eine wesentlich erfolgreichere Bilanz im DFB-Junioren-Vereinspokal, der erstmals 1987 ausgespielt wurde. Zweimal wurden die Schalker deutscher Pokalsieger (2002 und 2005) und standen zudem 1993 und 1997 im Finale, um einmal gegen den 1.FC Nürnberg und zum anderen Mal gegen den VfB Stuttgart den Kürzeren zu ziehen. Der KSC schaffte bislang zweimal den Sprung ins Endspiel und verlor 1989 gegen den VfL Bochum und 2006 gegen den SC Freiburg jeweils mit 1:4. „Alleine die Reise nach Berlin und die Finalteilnahme in der letzten Saison waren ein unvergessliches Erlebnis für die Jungs, weshalb die Mannschaft erneut zu einer Pokalserie ansetzen möchte“, so KSC-Jugendleiter Werner Schön.


Match
Center
- : -