U14 siegt beim 1. CfR Pforzheim
Die U14 um ihre Trainer Julian Schwarz und Marcel Hammer gewann am Samstag das Topspiel der Verbandsliga beim 1. CfR Pforzheim knapp aber verdient mit 1:0. Damit rangiert das U14-Nachwuchsteam des KSC mit 18 Punkten punktgleich mit dem 1. CfR Pforzheim auf Rang 1 der Tabelle. Jedoch steht für die Blau-Weißen noch ein Nachholspiel gegen den FV Lauda auf dem Programm.

Die Ausgangslage versprach den Zuschauern ein äußerst spannendes Aufeinandertreffen beider Mannschaften. Der Nachwuchs aus dem Wildpark gastierte Tabellenführer aus Pforzheim und ging das Spiel von Beginn an sehr fokussiert an. DIe Blau-Weißen eröffneten immer wieder mit guten kurzen Bällen in die Tiefe das Spiel und machte es den Pforzheimern schwer ins Spiel zu kommen. Gefährlich wurde es vor allem dann, wenn die Heimmannschaft ihre Freistöße aus über 30 Metern Entfernung direkt aufs Tor zog. Die erste Chance für die Karlsruher vergab der agile Abdul-Baki Simsek, nachdem Bastian Allgeier sich auf der rechten Aussenbahn gekonnt durchsetzte und den Ball hoch vors Tor brachte. Simsek war am langen Pfosten alleine, schaffte es freistehend aber nicht den Ball richtig zu treffen und köpfte weit neben das Gehäuse. Die zweite Chance war fast die Kopie der vorhergegangenen. Allgeier tankte sich durch, passte scharf in den Rücken der Abwehr und Niko Bajusic konnte nicht mehr als seine Fußspitze hinter den Ball bringen. Torlos ging es in die Pause, doch von vornherein war allen Beteiligten klar dass noch etwas passieren würde.
Die U14, immer wieder angetrieben von Pässen aus dem Abwehrzentrum, kam wiederum besser aus der Halbzeitpause und startete jetzt ihre Offensivmaschinerie. Jonas Schuppler, der später eingewechselte Marco Varivoda und Luca Bolay erspielten immer wieder sehr vielversprechende Angriffsaktionen. Als dann Bastian Allgeier in der 45. Minute auf die Reise über den halben Platz ging und sich dabei gegen zwei Gegenspieler durchsetzte, dann den Ball mustergültig ins Zentrum spielte, hatte Linus Kyre weniger Mühe zum verdienten 1:0 einzunetzen.
In der Folge kam immer mehr Hektik ins Spiel, was zum Einen daran lag dass beide Mannschaften um entscheidende Meter im Mittelfeld kämpften, zum Anderen aber auch daran dass die Schiedsrichterin das Spiel nicht zu 100 Prozent im Griff hatte und es so immer unfairer wurde.
Letztendlich retteten die Spieler das knappe Ergebnis über die Zeit und feierten die erstmalige Tabellenführung in dieser Spielzeit.
Trainer Julian Schwarz kommentierte das Spiel: "Das war das erwartet schwere und enge Spiel. Wir haben uns die Woche darauf vorbereitet dass es heute vor allem darum geht, die Zweikämpfe anzunehmen und klare Pässe in die Altionen zu bringen. Die Jungs haben das heute sehr gut umgesetzt und sich für ihre gute Laufarbeit belohnt. Es ist erfreulich zu sehen wie die Jungs lernen in entscheidenden Situationen die Lage richtig einzuschätzen und die richtige Lösung binnen weniger Millisekunden zu finden. Wir sind heute glücklich über die Tabellenführung die wir uns hart erarbeitet haben und die wir jetzt natürlich die kommenden Spiele verteidigen wollen !"
Ein Zwischenfall überschattete den Sieg. Der Spieler Luca May vom 1. CfR Pforzheim musste nach einem Zusammenprall zuerst ausgewechselt und schliesslich vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht werden. Der KSC wünscht Luca May eine gute und schnelle Besserung und Genesung.