RegioTour Auftakt in Kappelrodeck
Der Start der RegioTour brachte unseren KSC dieses Jahr nach Kappelrodeck in der Ortenau. Die torreiche Partie vor über 2000 Zuschauern gegen den heimischen FSV im ausverkauften Rodeck-Stadion endete 0:24.

Cheftrainer Christian Eichner brachte bei tropischen 31 °C zwei unterschiedliche Teams pro Durchgang ins Spiel. Dabei war immer eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern, Neuzugängen und aKAdemie-Spielern auf dem Platz.
Den Torreigen gegen den unterklassigen Gegner eröffnete Dzenis Burnic in der siebten Minute. Dazu trugen sich viermal Robert Geller (12., 20., 36., 40.), zweimal Stefano Marino (15., 42.), zweimal Leon Jensen (24., 26.) in die Torschützenliste ein. Laut wurde es in der 30. Spielminute als Andi Müller vom FSV zum einzigen Torabschluss für die Hausherren im ersten Durchgang kam. Sein Schuss ging jedoch deutlich über den Kasten vom sonst ungetesteten Max Weiss, der zum ersten Mal die Nummer Eins für den KSC auf dem Rücken trug.
Auch der zweite Anzug passte sich dem Schlagtempo bezüglich Toren dem ersten Durchgang an. Bereits nach drei Minuten stellte Pinto Pedrosa auf 0:11. Für Unstimmigkeiten im Medienteam sorgte der folgende Treffer: Kameramann Nils Hindahl und Social-Media-Feed-Mann Fabian Roth gaben den Treffer an Noah Rupp, bevor Chefscout Matthias Wallenwein und Behind-the-Scenes-Kameramann Robin Fichtenkamm monierten, dass Fabian Schleusener noch dran war. Nachdem auch der Stadionsprecher den Treffer an Fabian Schleusener gab, wurde die Pattsituation aufgelöst. Aufklärung können nur die Höhepunkte des Spiels auf KSC TV liefern, die am Sonntag veröffentlicht werden. Da sowohl Rupp, als auch Schleusener im Anschluss mehrfach trafen, dürfen sich KSC Fans morgen auf ein torreiches Video freuen. Den Schlusspunkt setzte Marcel Franke in der 87. Minute zum 0:24.
Auch neben dem Platz gab es Grund zur Freude: Neben zahlreichen Mitmachaktionen, Willi Wildpark und Hüpfburg gab es für alle Fans die Möglichkeit auf Autogrammjagd zu gehen. Außerdem spendete KSC TUT GUT. pro Tor 50€ und 1€ pro Zuschauer an den Kinderschutzbund Karlsruhe.
Dieser Auftakt in die Saison macht auf jeden Fall Lust auf mehr KSC – nächste Chance die Jungs in Aktion zu sehen gibt es am Mittwoch um 18:30 Uhr beim SV Schluchtern.
Tore:
7. Burnic / 10. ET Vorlage Jensen / 12. Geller / 15. Marino / 20. Geller / 24. Jensen / 26. Jensen / 36. Geller / 40. Geller / 42. Marino / 48. Pinto Pedrosa / 50. Schleusener / 54. Ben Farhat / 57. Schleusener / 60. Schleusener / 61. Rupp / 64. Rupp / 70. Schleusener / 72. Schleusener / 78. Wanitzek / 79. Wanitzek / 80. Ben Farhat / 84. Schleusener / 87. Franke
Startaufstellungen:
Erste Halbzeit: Weiß, Jung, Jensen, Burnic, Rapp, Kobald, Ersungur, Kritzer, Marino, Geller, Demir
Zweite Halbzeit: Koch, Beifus, Heußer, Rupp, Wanitzek, Ben Farhat, Schleusener, Bauer, Franke, Öztürk, Pinto Pedrosa