Racing-KSC endet 1:1
Der vorletzte Test vor dem ersten Pflichtspiel in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Tennis Borussia Berlin (Sa, 01.08.2009) führte den KSC heute ins französische Haguenau. Am Ende der Partie gegen Racing Strasbourg stand ein 1:1 (1:1)-Unentschieden.

Verzichten musste Coach Ede Becker auf Matthias Langkamp (Oberschenkelprellung), Marco Engelhardt (Knieprobleme), den am Sprunggelenk verletzten Matthias Cuntz sowie Torhüter Kristian Nicht, den eine Kapselverletzung am Daumen plagt.
Vor 2360 Zuschauern im Parc des Sports kam Strasbourg in der zweiten Minute durch Dos Santos zur ersten Chance. Dessen Heber landete aber neben dem Tor von Jeff Kornetzky.
In der Folgezeit tauchte der KSC mehrere Male (06, 08, 14.) vor dem Tor der Franzosen auf, ohne allerdings zu zwingenden Torchancen zu kommen. In der 17. Minute scheiterte nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite Alexander Iashvili. In diese Phase fiel dann der 1:0-Führungstreffer der Strasbourger. Nach einem Fehlpass von Michael Mutzel brauchte Guy-Armand Feutchine nur noch einzuschieben (18.).
Nur zwei Minuten später verfehlte Lars Stindl das Tor und damit den Ausgleich mit einem Freistoß aus 20 Metern nur um Zentimeter. In der Folgezeit kam Racing vor allem nach Standards zu einigen Einschußmöglichkeiten, doch am Ende traf in Halbzeit eins nur noch der KSC. In der 43. wurde Macauley Chrisantus nach feiner Einzelleistung im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Alexander Iashvili verwandelte den fälligen Strafstoß problemlos zum 1:1-Pausenstand.
Nach der Pause tat sich nur noch selten etwas vor einem der Tore, erst gegen Ende der Partie hatten beide Teams noch einmal Gelegenheiten, den Siegtreffer zu markieren. Nach 90 Minuten blieb es aber beim alles in allem gerechten 1:1-Unentschieden.
Ede Becker war nach dem Spiel vor allem mit der Anfangsphase zufrieden: „In dieser Zeit haben wir gut nach vorne gespielt und hatten gute Chancen, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Mit dem Gegentor war ein gewisser Bruch festzustellen“, so der Coach. „Man muss aber auch sehen, dass wir am Ende der Partie durch die vielen Wechsel nahezu eine komplette Amateurelf auf dem Feld hatten.“
Am kommenden Dienstag steht für die Becker-Elf der letzte Test an: Um 19.00 Uhr trifft man dann im Wildpark auf den spanischen Erstligisten CF Getafe. Dauerkarteninhaber haben zu dieser Partie freien Eintritt.
Der KSC spielte: Kornetzky – Mutzel (46. Demirtas), Sebastian Langkamp (62. Heinrich), Buck, Schäfer (73. Blum) – Aduobe (69. Staffeldt), Krebs (83. Schröder) – Timm (62. Zoller), Stindl (40. Fink) – Iashvili (46. Dulleck), Chrisantus (62. Tarvajärvi)