Der Vorbericht zu KSC - Preußen Münster

"Mit aller Macht"

Vorberichte

Heimspielzeit! Am Sonntagmittag empfangen wir im Rahmen des zwölften Spieltags den SC Preußen Münster. Im Vorbericht erfahrt ihr alles Wichtige zum Wochenende! 

Eichner bei der Pressekonferenz

Das Spiel 

Nach zuletzt zwei Auswärtsspielen in Pokal und Liga spielt Blau-Weiß am Sonntag endlich wieder in unserem Wohnzimmer. Im Heimspiel gegen Preußen Münster werden sich allerdings nicht zwei der drei dienstältesten Zweitligacoaches gegenüberstehen, da Christian Eichner aufgrund einer Rotsperre auf der Tribüne Platz nehmen muss. Seinen Posten übernimmt Co-Trainer Zlatan Bajramovic, der den „sehr, sehr wertvollen Dreier“ von der Seitenlinie aus einleiten soll. Trotz der Sperre blickt unser Chefcoach zuversichtlich auf den zwölften Spieltag, da „die Jungs bei Zlatan und Sirus in sehr guten Händen“ sind. Links von der Karlsruher Bank wird Preußen-Coach Sascha Hildmann sitzen, der mit seinem Team am vergangenen Freitag gegen das Top-Team aus Düsseldorf den ersten Zweitliga-Heimsieg seit 33 Jahren feierte.  

Nach dem Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Bundesliga ist der Klassenerhalt das klar erklärte Saisonziel der Preußen. Mit zehn Punkten und Tabellenplatz 14 sind die Schwarz-Weiß-Grünen derzeit auf Kurs, nicht zuletzt auch wegen der soliden Defensive. Die Münsteraner überlassen ihren Gegnern dabei gerne das Kunstleder und pochen auf schnelle Umschaltmomente. Eichner hat sein Team darauf eingestellt: „Unsere Mannschaft hat sich da hinentwickelt, dass sie selber gerne den Ball hat.“ Zudem betont der Fußballlehrer, dass der KSC in der bisherigen Spielzeit bereits mehrfach unter Beweis stellte, dass man „in jeder Phase des Spiels in der Lage ist, zuzuschlagen“.  

Damit Blau-Weiß nach den Liga-Pleiten gegen Hertha BSC und Hannover wieder „die Position festigt“, fordert Christian Eichner von seinem Team das Heimspiel am Sonntag „mit aller Macht auf unsere Seite“ zu ziehen. Unterstützung erhalten die Jungs dabei von einem nahezu ausverkauften Heimbereich. 29.147 Fans haben sich bereits ihr Ticket gesichert, die wenigen Restkarten sind noch online oder an den Tageskassen erhältlich. 

Wer nicht bis Sonntag auf KSC-Fußball warten will, wird von der KSC grenke aKAdemie morgen bestens versorgt! Neben dem Pokalviertelfinale der U19 (hier gibt es Tickets), stehen auch für die U17 und U23 wichtige Spiele auf der Agenda. Kommt vorbei und unterstützt unsere Zukunft! 

Das Personal 

Wie auch schon in Hannover müssen wir am Wochenende auf Lasse Günter verzichten. Der Dauerläufer auf der linken Abwehrseite wird von Adduktorenproblemen ausgebremst. Des Weiteren arbeiten Robin Bormuth und Christoph Kobald an ihrer vollständigen Rückkehr, bei beiden gilt es aber noch ein paar Wochen abzuwarten. 

Im Münsteraner Kader steht mit Luca Bolay, Marc Lorenz und Malik Batmaz ein Trio mit KSC-Vergangenheit. Batmaz, der „Büffel aus Bretten“, befindet sich nach einer Kreuzband-Verletzung allerdings in der Reha. Ebenfalls fehlen werden den Preußen wohl Sebastian Mrowca (Achillessehne) und Etienne Amenyido (Innenband Knie). 

Wir wünschen allen Angeschlagenen eine gute Besserung! 

Die Lage in Liga 2 

Bevor es für unsere Blau-Weißen wieder sonntags an die Arbeit geht, eröffnen heute Abend die beide Duelle Nürnberg (6.) – Kaiserslautern (10.) und Braunschweig (17.) - Hamburg (4.) den zwölften Spieltag. Am Samstagmittag geht es um 13:00 Uhr weiter, wenn der 1. FC Köln (11.) das Kleeblatt Fürth (13.) empfängt, unsere Berliner Freunde von der Hertha (8.) in Darmstadt (12.) gastieren und der 1. FC Magdeburg (7.) zu Hause gegen Aufsteiger Ulm (15.) ran muss. Das abendliche Topspiel bestreiten Fortuna Düsseldorf (3.) und der SC Paderborn (2.) im Duell um die zwischenzeitliche Tabellenführung. Der aktuelle Ligaprimus Hannover 96 (1.) hat einen Tag später die Möglichkeit nachzuziehen, die Roten sind zu Gast bei der SV Elversberg (9.). Parallel dazu misst sich im Kellerduell noch der FC Schalke 04 (16.) mit dem SSV Jahn Regensburg (18.). 


Match
Center
3:0