Matchfacts: Alles Wissenswerte zum Heimspiel gegen Sonnenhof Großaspach
Zum Heimspiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach heute um 14.00 Uhr haben wir vorab einen Blick auf die Statistik geworfen.

Beide Teams treffen am Samstag zum vierten Mal aufeinander. Zwei Duelle - darunter das Hinspiel - konnte der KSC für sich entscheiden. Die Niederlage in der Mechatronik Arena im September 2017 war gleichzeitig die Erste unter Cheftrainer Alois Schwartz.
Marco Thiede verpasst das heutige Spiel aufgrund einer Gelb-Sperre. Die droht bei den Blau-Weißen Marvin Wanitzek (9 gelbe Karten).
Die Großaspacher stehen zwar auf einem Abstiegsplatz, haben aber nach dem VfL Osnabrück (24 Gegentreffer) und dem KSC (33) die drittbeste Defensive der 3. Liga. 35 Gegentore gab es für das Team bislang.
Marvin Pourié (19 Tore) und Anton Fink (13) stellen den torgefährlichsten Angriff der 3. Liga.
Das 1:1 in Halle am letzten Spieltag war für die Sportgemeinschaft bereits das 18. Unentschieden der laufenden Saison.
KSC-Profi Saliou Sané war in der vergangenen Spielzeit in Großaspach aktiv. In 29 Einsätzen gelangen ihm acht Treffer.
Doppeltes Wiedersehen: Mit Max Reule und Michael Vitzthum hat Großaspach zwei frühere KSC-Akteure in seinen Reihen.
1994 schlossen sich die Spvgg Großaspach und der FC Sonnenhof Kleinaspach zur Sportgemeinschaft Sonnenhof Großaspach zusammen. 2014 schaffte man über die Relegation den Aufstieg in die 3. Liga.
Der KSC kann bereits heute den direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt machen. Voraussetzung ist neben einem Karlsruher Sieg auch eine Niederlage von Wiesbaden in Lotte. Zudem darf Halle nicht gegen Münster gewinnen.