Knappe Niederlage gegen Europacup-Teilnehmer
Zum Start des diesjährigen Sommertrainingslagers forderte unser KSC in Kufstein Viktoria Pilsen heraus. In einem engen Schlagabtausch verlor Blau-Weiß mit 0:2 gegen die Tschechen.

Christian Eichners Taktik
Traditionell legten unsere Blau-Weißen auf dem Weg ins Trainingslager einen Stopp in Kufstein ein. Dort streiften sich die KSC-Kicker zum ersten Mal das nagelneue Heimtrikot über. Mit dabei waren im ersten Durchgang die beiden U23-Spieler Enes Zengin und Arel Demir, die in der Viererkette aufliefen. Vor der Defensivreihe organisierten sich die Fächerstädter in einer Fünfer-Mittelfeld, bei dem Louey Ben Farhat und Neuzugang Lasse Günther die Außenpositionen besetzten. Im Sturm agierte der erfahrene Fabian Schleusener als alleinige Spitze. Zu Beginn des zweiten Durchgangs wechselte Eichner komplett durch, sodass der gesamte Kader zum Zug kam.
Das Spiel in der Zusammenfassung
Nach den beiden zugegebenermaßen nicht ganz ernstzunehmenden RegioTour-Spielen, zwei Siege und 40:0 Tore, stand Christian Eichners Mannschaft heute ein internationaler Brocken gegenüber. Der Vorjahresdritte der tschechischen Liga und damit für den Europacup qualifizierte FC Viktoria Pilsen bemühte sich im komplett weiß Dress von Beginn an um die Spielkontrolle.
Pilsener Blitzstart
Mit dem ersten Angriff überrumpelten die Tschechen direkt die Karlsruher Hintermannschaft: Vasulin vollendete nach einem zielgenauen Zuspiel im Strafraumzentrum und ließ Keeper Max Weiß dabei keine Chance (5.).
In den Folgeminuten knüpfte Pilsen an die starken ersten Minuten an und kam mehrfach gefährlich vor unseren Kasten. Jedoch scheiterten die Tschechen zunächst an ihren eigenen Abschlüssen, wie Vasulin alleine vor dem Tor (13.) und Sene nach einem Eckball (15.) oder am aufmerksamen Max Weiß (17.).
Schleusener macht Alarm
Nach 25 gespielten Minuten gab es eine kurze Trinkpause, in der Cheftrainer Eichner seine Mannschaft neu instruierte. Die taktischen Anweisungen deuteten in der 37. Minute ihre Wirkung an, als Lasse Günther nach schönem Dribbling auf Stürmer Schleusener ablegte. Der Abschluss unserer Nummer 24 konnte allerdings geblockt werden. Kurz vor der Pause war Fabian Schleusener erneut im Pech. Ali-Eren Ersungur behauptete zuvor bärenstark den Ball, Schleuseners Schuss flog jedoch knapp über das Tor (42.).
„Jugend forscht“ im gegnerischen Strafraum
In der zweiten Hälfte setzte die vollständig durchgewechselte Mannschaft direkt ein Ausrufezeichen. U23-Spieler Robert Geller eroberte sich hierbei das Kunstleder in der gegnerischen Hälfte und bediente anschließend Noah Rupp im Strafraum. Der 20-jährige Neuzugang setzte den Ball mit seinem Schuss aber haarscharf am Tor vorbei (47.). Bis zur nächsten Chance mussten die mitgereisten KSC-Fans einige Minuten warten, Stefano Marino bekam bei seinem Kopfball nach einer Wanitzek-Flanke allerdings nicht genügend Wucht hinter die Kugel (61.).
Pilsen erhöht in der Schlussphase
Im Anschluss spielte sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab, dennoch gelang den Pilsenern der nächste Treffer. Der Viktorianer mit der Rückennummer 44, Tom Sloncik, setzte seinen Teamkollegen Christophe Kabongo mit einem tödlichen Pass perfekt in Szene. Alleine vor Torhüter Aki Koch musste Kabongo nur noch einschieben (81.) – das 0:2 aus Karlsruher Sicht.
Der zweite Gegentreffer markierte gleichzeitig den letzten Höhepunkt der Partie.
Fazit & Ausblick
Der Auftakt in das Sommertrainingslager ist geschafft! In einer über weite Strecken ausgeglichenen Begegnung hatten unsere Blau-Weißen das Nachsehen gegen die tschechischen Europacup-Teilnehmer. Pilsen gelang sowohl zu Beginn als auch gegen Ende der Partie ein Treffer, Karlsruhe machte derweil zu wenig aus den raren Torraumszenen. Alles in allem lässt sich auf das Testspiel aber aufbauen. Nun geht es für den KSC-Tross weiter nach Neukirchen. Dort finden ab morgen die Trainingseinheiten statt, das nächste internationale Duell findet ebenda am Dienstag gegen Podolski-Club Gornik Zabrze statt.
Die Daten zur Partie
KSC 1. Halbzeit: Weiß – Jung, Franke, Zengin, Demir – Ben Farhat, Burnic, Heußer, Ersungur, Günther - Schleusener
KSC 2. Halbzeit: Koch – Bauer, Kobald, Beifus, Recktenwald – Kritzer, Wanitzek, Rupp, Geller – Marino, Hunziker
Tore: / | Vasulin (5.), Kabongo (81.)
Ort: Kufstein