Karlsruher SC Arminia Bielefeld 2:2
(eis) In einem spannenden Heimspiel verpasste der Karlsruher SC am Freitagabend den Sprung in die Spitzengruppe der Liga und kam nicht über ein 2:2(0:1) Unentschieden gegen Arminia Bielefeld hinaus. Nach einem frühen Rückstand drehte Conor Casey die Partie mit einem Doppelpack in Durchgang zwei. Wenige Minuten vor dem Schlusspfiff zerstörten die Arminen den Karlsruher Traum vom Doppelheimsieg und glichen vor 10.500 Zuschauern aus.
Den besseren Start in die Partie erwischten die Hausherren, bei denen Aydin Cetin für den gesperrten Marco Engelhardt auflief. Grund zum Jubel hatten jedoch schon bald die Ostwestfalen, als Issac Boakye nach einem schönen Gegenzug zur Führung einschoss (11.). Die Karlsruher gaben sich aber nicht auf und noch vor der Pause netzte Conor Casey nach Vorarbeit von Ivan Saenko ein, Schiedsrichter Mike Pickel erkannte das Tor jedoch nicht an.
Die Wende im Spiel leitete Lorenz Günther Köstner mit der Einwechslung von Milorad Popovic für Aydin Cetin ein. Gerade fünf Minuten in der Begegnung flankte der mustergültig auf Casey, der Serbe den Ball zum Ausgleich ins Tor köpfte (68.). Auf Vorlage von Martin Stoll brachte der US Boy die Wildparkelf sieben Minuten später in Führung. Den Schlusspunkt der Partie setzte der eingewechselte Zeljko Radovic in der 81. Spielminute zum 2:2 Endstand.
Beim Ausgleichstreffer der Gäste machte KSC Schlussmann Thomas Walter eine unglückliche Figur, der später im Kabinengang zugab: "Er ist mir durch die Finger gerutscht, den muss ich eigentlich halten." Die Trainer beider Teams zeigten sich nach dem Abpfiff mit der Punkteteilung zufrieden. "Wenn der KSC nach einem Rückstand vor heimischem Publikum ausgleicht, besteht immer die Gefahr, noch in Rückstand zu geraten das war schon vor zehn Jahren so", zeigte sich Arminia Coach Thomas von Heesen erleichtert, die Heimreise wenigstens nicht mit leeren Händen antreten zu müssen. Dennoch sah der Fußballehrer seine Mannschaft den Blauweißen überlegen und ärgerte sich über die beiden Gegentreffer. Auch Lorenz Günther Köstner konnte seinen Ärger nur teilweise unterdrücken: "Die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben, alleine deshalb hätte sie den Sieg verdient gehabt."
Karlsruher SC:
Walter Kies, Eggimann, Stoll, Dick Hassa, Trares, Cetin (64. Popovic) Ouakili Saenko, Casey
Arminia Bielefeld:
Hain Lense, Gabriel, Benschneider Owomoyela, Kauf, Dammeier, Sinisterra Vata (87. Porcello) Boakye, Küntzel (33. Katanha (77. Radovic))
Tore:
0:1 Boakye (11.)
1:1 Casey (68.)
2:1 Casey (75.)
2:2 Radovic (80.)
Gelbe Karten: Ouakili (45.), Trares (48.), Saenko (65.) Owomoyela (72.), Vata (75.), Kauf (85.)
Zuschauer: 10.500
Schiedsrichter: Mike Pickel (Mendig)
Assistenten: Christian Dingert, Jochen Braun