'Jetzt-erst-recht'-Mentalität ist gefordert
Jetzt erst recht: Dem Kurz-Trainingslager in Bad Bertrich soll im Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt (Sonntag, 13.30 Uhr / Volksbank Stadion) ein anderes Auftreten der KSC-Profis folgen.

Von David Ruf
„Wir hoffen auf eine ‚jetzt-erst-recht’-Mentalität“, so Präsident Ingo Wellenreuther am Freitag. Cheftrainer Uwe Rapolder ergänzte: „Wir sind ins Trainingslager gefahren nach dem Motto abhaken und einen Neustart beginnen.“
Neben fünf Trainingseinheiten standen in der Abgeschiedenheit der rheinland-pfälzischen Provinz vor allem viele Gespräche auf dem Programm und am Ende Rapolders Forderung: „Jetzt müssen wir die letzten elf Auswärtsspiele vergessen und ein anderes Gesicht zeigen.“
Welche Spieler diese Forderung ihres Trainers am Sonntag auf dem Platz umsetzen sollen blieb am Freitag noch ungewiss. Kurz vor Beginn der turnusmäßigen Pressekonferenz erreichte Rapolder noch die Nachricht, dass Matthias Langkamp in Frankfurt nicht von der Partie sein wird. Den Innenverteidiger plagt ein Magen-Darm-Virus. Sein Bruder Sebastian fehlt ebenfalls, er wird nach seinem Muskelfaserriss aus dem Paderborn-Spiel noch zwei Wochen ausfallen. Auch Christian Demirtas, Marco Engelhardt, Patrick Haag, Gaétan Krebs, Massimilian Porcello, Niklas Tarvajärvi und Christian Timm werden nicht einsatzfähig sein. Unklar ist weiterhin auch das Mitwirken von Matthias Zimmermann, dessen Bruder am Mittwoch während eines Fußballspiels tot zusammengebrochen war.