"Diese Inhalte müssen besser werden!"
Am Wochenende gibt es endlich wieder KSC-Fußball zu sehen! Bevor wir uns am 13. Spieltag auf die Auswärtsfahrt nach Fürth begeben, blicken wir mit Christian Eichner auf die blau-weiße Woche und das Kleeblatt!

Das Spiel
Nach der letzten Länderspielpause dieses Jahres gehen wir am Samstag zurück ins Ligageschäft! Der Spielplan führt uns in Woche 13 der 2. Bundesliga nach Fürth, das derzeit mit 13 Punkten auf Rang 13 steht. Die sportlich schwierige Lage bewegte die Verantwortlichen des Kleeblatts dazu, mit Jan Siewert einen neuen Cheftrainer und Stephan Fürstner einen neuen Sportdirektor zu installieren. Aufgrund der Personalie auf der Trainerbank gestaltet sich die Gegnervorbereitung für Christian Eichner anders als gewohnt. „Wir wissen nicht, was der Kollege vorhat“, äußerte sich der 41-Jährige auf der Pressekonferenz. Die Ungewissheit betrifft aber nicht den Kader, somit ist Eichner froh, „wenn meine Jungs wissen, dass Branimir Hrgota einen linken Fuß hat“. Zwar erzielte der Kleeblatt-Kapitän bisher nur zwei Saisontore, seine Abschlussstärke dürfte allen Blau-Weißen aber noch aus der Vergangenheit bekannt sein.
Damit unser KSC am Samstag den nächsten Dreier einfährt, müssen „diese Inhalte besser werden“. Mit diesen Inhalten meint unser Cheftrainer die Grundtugenden des Karlsruher Spiels. Nachdem wir zuletzt sowohl in Hannover als auch gegen Preußen Münster kurz vor Schluss bittere Pillen schlucken mussten, soll Blau-Weiß beim Gastspiel in Mittelfranken bis zur allerletzten Sekunde auf der Höhe sein! Pessimismus lässt der Fußballlehrer aber keinen aufkommen: „Wir müssen uns im Klaren sein, dass diese Saison bis hierher zufriedenstellend läuft!“
Unterstützung erhält die Eichner-Elf am Samstag von über 2.200 KSC-Fans, die mit nach Fürth reisen.
Alles in allem kam die Länderspielpause aus Eichners Sicht zu einem guten Zeitpunkt, denn „für die Köpfe war es sehr, sehr wichtig, ein anderes Rahmenprogramm als im Alltag zu haben“. Wie die Woche für unsere Nationalspieler lief, lest ihr hier!
Das Personal
Die U-Nationalspieler Max Weiß und Marcel Beifus, sowie Georgiens Nationalstürmer Budu Zivzivadze befinden sich nach ihren Reisen wieder im Mannschaftstraining. Verzichten musste Eichner heute allerdings auf Dzenis Burnic und seinen Co-Trainer Zlatan Bajramovic, die aufgrund von Wetterproblemen nicht den geplanten Flug zurück nach Karlsruhe nehmen konnten. Ab morgen sind die beiden Bosnien-Herzegowiner aber wieder auf dem Wildpark-Gelände!
Nach wie vor nicht zur Verfügung stehen dem Trainerteam hingegen Efe-Kaan Sihlaroglu, Robin Bormuth und Christoph Kobald. Das Innenverteidiger-Duo macht aktuell gute Fortschritte, ist aktuell aber noch kein Thema für den Spieltagskader. Ebenfalls außen vor sind in dieser Woche die beiden Angeschlagenen Lasse Günther und Luca Pfeiffer, die aber zeitnah ins Training zurückkehren werden.
Ein Fragezeichen steht derzeit noch hinter den Einsatzchancen von Nicolai Rapp. Zwar war unser Mittelfeldmotor nach einer Erkrankung wieder Teil der heutigen Einheit, hat aber noch nicht seine volle Leistungsfähigkeit zurück.
Die Lage in Liga 2
Gut einen Monat vor Weihnachten geben morgen Abend die beiden Duelle Paderborn (2.) – Nürnberg (7.) und Münster (16.) – Köln (7.) den Startschuss für den 13. Spieltag. Am Samstagmittag finden parallel zu unserem Auswärtsspiel in Fürth noch drei weitere Partien an. Hierfür empfängt ab 13:00 Uhr Fortuna Düsseldorf (3.) die SV Elversberg (6.), die Darmstädter Lilien (12.) reisen zum Spitzenreiter nach Hannover (1.) und unsere Berliner Freunde (11.) treten im heimischen Olympiastadion gegen den SSV Ulm (17.) an. Das Abendspiel bestreiten im Hamburger Volkspark der HSV (5.) und Schalke 04 (14.), den Abschluss macht am Sonntag Eintracht Braunschweig (15.) beim 1. FC Kaiserslautern (10.) und Schlusslicht Jahn Regensburg (18.) zu Hause gegen Magdeburg (9.).