Die Gurkenkönigin, viele Wiedersehen und die Kult-Hymne
Zahlen, Daten, Fakten und die geballte Ladung Stammtischwissen: In der Fakten-11 präsentieren wir euch allerlei Wissenswertes zum Freitagabendspiel beim SV Darmstadt 98.

4 Punkte holten die Lilien aus den bisherigen sieben Rückrundenspielen. Bei dem Remis gegen Düsseldorf und der Heimdreier gegen den FC Schalke zeigte der SV 98 zwar seine Klasse, konnte diese aber nicht konstant abliefern. Ein Sieg würde den Südhessen daher sehr guttun, um sich von der Abstiegszone zu entfernen. Wanitzek & Co. dürften im Flutlichtspiel allerdings etwas dagegen haben.
6 Spielern droht eine Gelbsperre. Auf Seiten unserer Karlsruher müssen Marcel Franke (vier), Fabian Schleusener (vier) und Nicolai Rapp (neun) aufpassen, bei den Lilien sind es Fraser Hornby (vier), Matej Maglica (vier) und Aleksandar Vukotić (neun).
7 Akteure treffen am Freitagabend auf ihren Ex-Club. Das Verhältnis steht hierbei 4:3 für den KSC: Luca Pfeiffer, Nicolai Rapp, Marcel Franke und Robin Bormuth haben eine Lilien-Vergangenheit, Matthias Bader, Marco Thiede und Philipp Förster schnürten ihre Schuhe einst am Adenauerring.
9 Ausfälle hat der SV Darmstadt 98 derzeit zu beklagen. Fabian Holland, Paul Will, Christoph Zimmermann, Kai Klefisch und der Ex-Karlsruher Matthias Bader fallen verletzt aus, Oscar Vilhelmsson und Othmane El Idrissi werden von Knieproblemen ausgebremst, Philipp Förster ist krank und Fabian Nürnberger ist noch mindestens zwei Spiele gesperrt.
11 °C, klarer Himmel, kein Regen: So lautet die Wetterprognose für den Freitagabend. Langsam, aber sicher kommt Frühlingslaune auf!
28 Stehplätze bietet eine der kleinsten Tribünen im deutschen Profifußball. Die Darmstädter „Hans-Kessler-Kurve“ kann für jeden Spieltag von einer Gruppe gebucht werden und hat sogar einen eigenen Kiosk.
34 Minuten lang ist die neue Folge des „Wildcast“. In der neunten Podcast-Episode ist Christoph Kobald bei Host Micha Wolf zu Gast und erzählt von seiner Jugendzeit, dem prägenden Klassenerhalt 2020 und seiner absoluten Top-Elf. Die Folge erscheint am Donnerstagabend - Freut euch darauf!
70. Gurkenkönigin: Im südhessischen Biblis ist Donna I. gerade in der Jubiläumsamtszeit der Gurkenkönigin. In der Gurkenhochburg Biblis werden jährlich eine Königin und eine Prinzessin gekürt, die für zwölf Monate das Gemüse repräsentieren.
202 Pflichtspiele absolvierte Marco Thiede in seinen sieben Jahren beim KSC. Der Rechtsverteidiger gehört damit zu den Top 25 Spielern mit den meisten Einsätzen im blau-weißen Trikot. Zum Ende der vergangenen Saison verließ Thiede die Fächerstadt und fand im September in Darmstadt seine neue fußballerische Heimat. Vor dem Wiedersehen am Freitag haben wir uns mit „Thiedex“ unterhalten, das Interview findet ihr hier.
800 Kilogramm haben die 149 Absolventinnen und Absolventen von „Fußballfans im Training“ insgesamt abgenommen. Am 01. April startet der neue Kurs des Sport- und Ernährungsprogrammes exklusiv für Frauen, der auf dem Wildparkgelände durchgeführt wird. Mehr Informationen zur Aktion gibt es hier.
1974 kam der Musiker Alberto Colucci aus seiner italienischen Heimat Canosa di Puglia nach Hessen. Über Frankfurt landete der Apulier dann in Darmstadt, wo er 1987 die legendäre Lilien-Hymne „Die Sonne scheint“ komponierte.