Becherpfand für Afrika

von Stephanie Haag

Beim Heimspiel gegen den MSV Duisburg (Freitag, 11. Dezember, 18.00 Uhr), führt das Fußballhilfsprojekt "Anstoß zur Hoffnung" im Wildpark wieder die Aktion „Becherpfand für Afrika“ durch.

Alle Zuschauer können während des gesamten Spiels ihre leeren Getränkebecher bei den Helfern von „Anstoß zur Hoffnung“ abgeben und ihnen so das Becherpfand spenden.

Die Erlöse aus der Aktion kommen zu 100 Prozent den Projekten der Hilfsorganisation in Mosambik zugute. Neben dem Fußballtraining in Maputo, bei denen einheimische Trainer über 400 benachteiligten Kindern eine neue Perspektive für die Zukunft geben, werden beispielsweise auch Brunnen- und landwirtschaftliche Projekte in den Dörfern gefördert.

Ganz aktuell möchte die Organisation das in diesem Jahr neu begonnene Fußballprojekt für Mädchen ausbauen und weiter fördern.

Mit der Unterstützung der KSC-Fans soll an das gute Ergebnis bei der Becherpfand-Aktion im vergangenen Februar beim Spiel gegen den HSV angeknüpft werden. An diesem Tag wurden fast 1800 Becher – und somit 1800 Euro - gespendet.

KSC-Torhüter Markus Miller ist Schirmherr der Aktion und unterstützt „Anstoß zur Hoffnung“ gemeinsam mit dem KSC schon seit Jahren.

Der KSC bedankt sich bei allen Zuschauern, die sich an der Aktion mit ihrem Becherpfand, einer Spende oder einer Patenschaft beteiligen. Alle Informationen zum Fußballhilfsprojekt finden Sie unter www.anstoss-zur-hoffnung.de.


Match
Center
- : -