"Der KSC und die BBBank sind für die ganze Familie da. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem Club dieses tolle Angebot machen können und wünschen den jüngsten Fans der Mannschaft schon jetzt ein unvergessliches Erlebnis im BBBank Wildpark", so Oliver Lüsch, Vorstandsvorsitzender der BBBank. Da gehen wir natürlich mit! Schon zum jetzigen Stand dürfen wir über 1.000 junge KSC-Fans auf der Nordtribüne des Stadions begrüßen – und freuen uns über alle, die noch dazu kommen! Für nur einen Euro stehen Kindertickets bis zum Anpfiff im Online-Ticketshop zur Verfügung, Mütter und Väter begleiten ihre Kids für 26 Euro zum Spiel. Passend zum Motto "SchuleeeeOleOleOle" passt natürlich auch das Angebot am Fanshop Nord zum bevorstehenden Schulstart und den Wünschen der kleinsten blau-weißen Fans. Mehr Infos zum Spietag gibt's hier.



KSC-Fans haben am Freitag, den 09.09.22 die Möglichkeit Autogrammkarten von Felix Irorere zu ergattern. Von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr wird Felix im Fanshop am BBBank Wildpark fleißig Autogramme schreiben – es kann natürlich auch die Gunst der Stunde genutzt werden, um neu gekauften Artikeln bei uns im Fanshop gleich ein Autogramm verpassen zu lassen. Ganz egal ob Trikot, Schal oder Autogrammkarte.

Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr! Alle weiteren Informationen, rund um einen möglichen Ticketverkauf, KSC DREI60-Livestream & Co., werden separat veröffentlicht.

Am kommenden Sonntag kämpfen das Team von Trainerin Romina Konrad um den Einzug in die dritte Pokalrunde. Anpfiff gegen die Fränkinnen aus der 2. Fußball-Bundesliga ist um 14 Uhr. Im Städtischen Stadion des 1. FC Bruchsal hoffen die Karlsruherinnen auf viel Unterstützung von den Rängen. Die Kosten für den Eintritt betragen 5 Euro. Ermäßigte zahlen 2,50 Euro, hierzu zählen Kinder ab 8 und Jugendliche bis 14 Jahre, Senioren ab 65 sowie Menschen mit Behinderung ab 50%.

Unsere Nummer 15 wurde von Nationaltrainer Otto Addo für die Freundschaftsspiele gegen Brasilien am 23. September und Nicaragua am 27. September nominiert. Nächstes große Ziel für Stephan ist dann die WM im Winter. Ghana ist für das Turnier in Katar qualifiziert und trifft in der Gruppe H auf Portugal, Uruguay und Südkorea.

Stephan hat gegen seine Ex-Kollegen eine intensive und zweikampfbetonte Partie gezeigt und dafür die Kicker-Note "2,0" bekommen!

Gestern hatte der gebürtige Berliner zudem einen Post über seine Social-Media-Kanäle veröffentlicht, wo er den Fans für die zahlreichen Genesungswünsche dankte: "Das gibt mir Kraft und ich hoffe bald wieder der alte zu sein", schrieb Häßler. Am Dienstag war bekannt geworden, dass der ehemalige Offensivspieler und Trainer des Berlinligisten BFC Preussen eine Pause einlegen wird. Als Grund gab der Verein eine Erkrankung an, bei der es sich wohl um einen bisher nicht erklärbaren Gedächtnisverlust sowie einen Tinitus handele. Weiterhin Alles Gute "Icke"!

Pünktlich zum Topspiel zu Gast beim Hamburger SV gibt’s die Möglichkeit unsere Gläser aus dem Fanshop besonders günstig zu ergattern – hoffentlich dann zum Anstoßen auf den nächsten Auswärtssieg. Und zwar ganz egal wie: Vom Sektglas über das Longdrink- und Schnapsglas bis hin zum klassischen Bierkrug gibt’s alles zum Sonderpreis. Na dann, Prost! Auf den nächsten Auswärtsdreier!
Dass der Karlsruher SC nicht nur für Profifußball steht ist nichts neues – aber unsere Dartmannschaft in der Bundesliga schon! Passend dazu gibt es deshalb ab sofort auch blau-weiße Artikel unserer Dartabteilung im Fanshop, um unseren KSC nun auch standesgemäß beim heimischen Dart-Turnier vertreten zu können.

Als Grund für den vermutlich vorübergehenden Trainerwechsel gibt der BFC eine "Erkrankung" an. Es handle sich wohl um einen bisher nicht erklärbaren Gedächtnisverlust sowie einen Tinitus. An dieser Stelle will der gesamte Karlsruher SC "Icke", der in 157 KSC-Spielen unter anderem 44 Tore erzielten konnte, von Herzen eine gute Besserung und rasche Genesung wünschen!

Am Sonntag, den 11. September, kämpfen unsere Frauen um den Einzug in die dritte Pokalrunde. Anpfiff gegen den höherklassigen Gegner ist um 14 Uhr. Im Städtischen Stadion des 1. FC Bruchsal hoffen die Karlsruherinnen auf viel Unterstützung von den Rängen. Die Kosten für den Eintritt betragen 5 Euro. Ermäßigte zahlen 2,50 Euro, hierzu zählen Kinder ab 8 und Jugendliche bis 14 Jahre, Senioren ab 65 sowie Menschen mit Behinderung ab 50%.