Die gesamte KSC-Familie steckt in tiefer Trauer. Jan Männer, von 2003 bis 2007 in Blau-Weiß aktiv, ist am 26. September im Alter von nur 40 Jahren verstorben. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis in Weinberg statt. Wir sind in Gedanken bei seinen Angehörigen und wünschen viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.
Ruhe in Frieden, Jan!



Vom 08.10.22 bis 09.10.22 ist der Karlsruher SC auf dem Stadtfest mit diversen Aktionen von 11 Uhr bis 19 Uhr für euch vor Ort. Unter anderem wird es an beiden Tagen jeweils um 13 Uhr eine Autogrammstunde mit unseren Profis Sebastian Jung und Leon Jensen am Samstag sowie Christoph Kobald und Kilian Jakob am Sonntag geben. Finden könnt ihr uns auf der Kaiserstraße, Höhe Marktplatz, gegenüber von der U-Bahnhaltestelle "Marktplatz (Pyramide)". Das ganze Team vor Ort freut sich über zahlreiche Besucher*innen!

Zur Einstimmung auf den Pokalabend gegen Sandhausen in knapp zwei Wochen gibt’s die exklusive Pokalvariante unseres Ausweichtrikots mit DFB-Pokal-Badge und dem Logo von Rothaus auf dem Ärmel. Sichert euch den Artikel jetzt online im Fanshop und zeigt fürs badische Duell die badische Flagge in Form unseres Ausweichtrikots!

Gleich drei Ex-Clubs von Sebastian Freis sind am Freitagabend in der 2. Fußball-Bundesliga aktiv. Während der KSC in Bielefeld zu Gast ist, empfängt der SSV Jahn Regensburg das Kleeblatt aus Fürth. Gemeinsam mit Moderatorin Nele Schenker übernimmt der Leiter unserer Scoutingabteilung dabei die Analyse. Los geht die Übertragung um 18 Uhr, inklusive Live-Interview mit unserem Cheftrainer Christian Eichner.

KSC-Mitglieder, die Interesse an der Mitgestaltung des Clubs haben, können sich noch bis 10. Oktober auf die ausgeschriebenen Ehrenämter bewerben. In der offiziellen Ausschreibung finden sich alle weiteren Informationen.

Beide sehenswert getroffen, beide insgesamt eine sehr starke Leistung gegen ihren Ex-Club gezeigt. Wir gratulieren Schleuse und Pipo zur Wahl in die "Elf des Tages"!

Der angenehme Zeitgenosse machte sich als kompromissloser Rechtsverteidiger keine Freunde. Hart, auch gegen sich selbst, bekämpfte er die gegnerischen Stürmer. Wenn es denn sein musste, wurde hin und wieder die berüchtigte Blutgrätsche ausgepackt. Von Schalke 04 über den Wuppertaler SV sowie dem ESV Ingolstadt kam der robuste Defensivakteur zur Saison 1972/73 zum KSC. Im Wildpark war Radau von Beginn an gesetzt und hatte seinen nicht zu unterschätzenden Anteil am Bundesligaaufstieg 1975. Nach insgesamt 102 Einsätzen in der Zweitklassigkeit und acht Bundesliga-Aufstiegsspielen konnte er in zwei Jahren 1. Bundesliga leider verletzungsbedingt nur noch 17-mal das blau-weiße Trikot überstreifen.
Nach seiner Karriere ließ sich der Blondschopf im badischen Ittersbach nieder. Der KSC gratuliert herzlich zum 75. Geburtstag!

Lucas Cueto wird allen KSC-Fans am morgigen Freitag, den 30.09.2022 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr für Autogramme und Fotos zur Verfügung stehen. Die Autogrammstunde findet im Fanshop am Rondellplatz statt. Dadurch bietet sich die optimale Möglichkeit, neu erworbene Fanartikel direkt von Lucas unterschreiben zu lassen: Von Trikot über Schal bis hin zur klassischen Autogrammkarte, die es natürlich kostenlos gibt.


Die Mitgliederversammlung findet als hybride Veranstaltung statt. Das bedeutet, dass die Mitglieder entweder in der Schwarzwaldhalle oder online auf www.ksc.de/mitgliederversammlung an der Versammlung teilnehmen und abstimmen können. Dort finden sich auch alle Dokumente zur Versammlung.
Die Einladung ist an alle Mitglieder ab 16 Jahren am heutigen Dienstag per E-Mail versandt worden. Die Briefe mit den Einladungen an Mitglieder, die keine Mailadresse angegeben haben, gehen heute in die Post.