Aufgrund der vorgenommenen Serverumstellungen Ende April muss die KSC-App, sofern noch nicht geschehen, einmal über den App-Store aktualisiert werden, um die Dauerkarten oder Tageskarten am Spieltag über die KSC-App als Mobile Ticket abrufen zu können.



Beim Frankfurter Stadtteilverein VFB Unterliederbach begann der technisch sehr starke Rechtsverteidiger mit dem Fußballspiel. Alsbald wurden die Späher der dortigen Eintracht auf das Talent aufmerksam und verpflichteten ihn für ihre Amateurmannschaft. Über sehr gute Leistungen, auch im Aufbauspiel wurde er zum Stammspieler der Bundesligamannschaft. Mit der Frankfurter Eintracht wurde Kalb 1974 und 1975 DFB-Pokalsieger. Da er noch als Amateur geführt wurde, war er Teilnehmer am Fußballturnier der Olympischen Spiele 1972 in München. Des Weiteren bestritt er 48 Amateurländerspiele, wobei er 6 Tore erzielte und 1974 Europameister mit der Amateurnationalmannschaft wurde. 1975 folgte der Wechsel zum Bundesligaaufsteiger KSC in die Fächerstadt. Der unumstrittene Stammspieler lief in der Bundesliga in 66 Begegnungen für die Blau-Weißen auf. Nach dem Abstieg 1977 blieb Kalb dem KSC treu und kam in der 2. Bundesliga zu 38 Einsätzen, 2 Tore. 1978 folgte der Sprung ans Böllenfalltor zum SV Darmstadt 98. Nach zwei Runden im Südhessischen ließ der stets faire und angenehme Charakter Jürgen Kalb seine aktive Laufbahn bei seinem Heimatverein VFB Unterliederbach und beim FC Hanau 93 allmählich ausklingen. Der KSC gratuliert Jürgen Kalb zum Geburtstag sehr herzlich und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Text von Heiko Räther, KSC-Mitgliederrat

Die Sieger-Shirts unserer KSC-Frauen beschreiben es perfekt: Neben den Jahreszahlen von 2018 bis 2023 ziert der Slogan „We did it aigain“ die T-Shirts der jubelnden Fußballerinnen. Denn mit dem 1:0 Finalsieg gegen den Oberligisten TSV Neckarau darf unsere Frauen-Mannschaft den begehrten Pokal bereits zum sechsten Mal in Folge in die Höhe stemmen. In der Neuauflage des letztjährigen Finals setzte sich das Team von Cheftrainerin Romina Konrad dank des goldenen Treffers von Mathilda Dillmann (64.) und einer konzentrierten Defensivleistung verdient durch.
Die ganze KSC-Familie gratuliert zu diesem eindrucksvollen Erfolg und der damit einhergehenden Qualifikation für die erste DFB-Pokalrunde.
Weitere Glückwünsche gehen derweil an unsere Fußballerinnen der U23 Frauenmannschaft. Mit einem 2:0-Auswärtserfolg beim TSV Amicitia Viernheim 2 gelang vergangene Woche der Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg. Wir gratulieren herzlich und wünschen schon jetzt viel Erfolg in der vierthöchsten Spielklasse Deutschlands.

Unsere Nummer 38 hat zwar mit der Platzreha begonnen, kann aber gegen den FCK leider noch nicht zum Einsatz kommen. Treffen können alle Fans Tim Breithaupt aber trotzdem: Nämlich am Samstag, den 20. Mai, in der PapierFischer-Filiale in der Kaiserstraße 130 in Karlsruhe. Dort steht der 21-Jährige von 13:00 bis 14:00 Uhr für Autogramme bereit.

Ab sofort ist das Abschiedsshirt für Daniel Gordon im KSC-Onlineshop erhältlich. Als weitere Möglichkeit bekommen alle Fans das Shirt auch am Spieltag gegen den 1. FC Kaiserslautern am Fanshop im BBBank Wildpark und an einem extra Verkaufsstand auf dem Stadionboulevard. Damit wollen wir "Gordi" im Rahmen seines letzten Heimspiels der Profikarriere einen würdigen Abschied bereiten! Also sichert euch jetzt das Shirt und haltet unsere Nummer 3 damit für immer in Ehren. Mehr Infos zu seinem Abschied gibt es hier.

Natürlich hat der KSC-Fanshop am Adenauerring wie gewohnt von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet und bietet unser Sortiment an blau-weißen Fanartikeln an. Außerdem kann selbstverständlich jederzeit online eingekauft werden.
Hier geht's in den Onlineshop!


Hinter der Osttribüne in der Promenade findet sich der Stand der Robert Enke Stiftung beim Heimspiel am heutigen Samstag. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, über das Thema Depression zu informieren und dafür zu sensibilisieren. Am Stand gibt es Info-Material, außerdem sind die zwei Vertreterinnen und Vertreter für Fragen und einen Austausch da.
Mehr Informationen über die Robert Enke Stiftung bekommt ihr hier.

Die Vorfreude auf Lars Stindl beim KSC ist jetzt schon riesig! Doch genauso, wie es noch einige Wochen dauern wird, bis der gebürtige Speyerer im Wildpark aufschlägt, müssen sich auch alle Fans noch etwas gedulden, bis ihr bestelltes Trikot der neuen Nummer 13 ankommt. Die Zahl von Bestellungen war nämlich absolut überwältigend! Unser Team arbeitet nun daran, alle Trikots zu beflocken und zu versenden, allerdings muss mit einer Dauer von bis zu 12 Werktagen gerechnet werden, bis die Trikots den KSC verlassen.
Wir bitten um Verständnis und bedanken uns nochmal herzlich für die große Nachfrage!

Damit wurden die starken Zahlen aus dem letzten Jahr bereits jetzt deutlich gesteigert. Die KSC-Fußballschule wächst somit qualitativ sowie quantitativ stetig weiter. Trotz der bereits zahlreichen Anmeldungen sind weiterhin Plätze frei – über 40 Termine während des Jahres 2023 werden aktuell im Onlineshop angeboten. Von Camps bei Partnervereinen, Spieltagscamps bei Heimspieltagen bis hin zu den neuen Englisch-Camps ist dabei alles geboten.
Die KSC-Fußballschule freut sich auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wünscht jetzt schon viel Spaß. Die Camps könnten auch etwas für eure Kids sein? Hier finden sich alle Termine für das weitere Jahr 2023.