Spielbericht #KSCATSV

Standesgemäßer Sieg im Test: KSC siegt 5:1 gegen Mutschelbach

Spielberichte

Der KSC gewinnt das Testspiel gegen den Oberligisten ATSV Mutschelbach verdient mit 5:1. Es dauerte bis zur zweiten Halbzeit, ehe unsere Jungs so richtig in Fahrt kamen und sich das standesgemäße Ergebnis erspielten.

Christian Eichners Taktik:

Wie zu erwarten war, tauschte Christian Eichner kräftig durch. Bis auf Stephan Ambrosius und Malik Batmaz bot er im Vergleich zum 6:0-Erfolg gegen Regensburg eine komplett neue Startelf auf: Im Tor stand Kai Eisele, vor ihm verteidigten Sebastian Jung, Christoph Kobald an der Seite von Stephan Ambrosius und Kilian Jakob. Das Mittelfeld bestand aus Luca Bolay und Leon Jensen, davor begannen Tim Rossmann und Lucas Cueto. Und vorne stürmten Simone Rapp und Malik Batmaz.

Das Spiel in der Zusammenfassung:

Der KSC war von Anfang an überlegen und nahm das Spiel in seine Hand. Hatte Mutschelbach den Ball, wurden sie sofort gepresst und unter Druck gesetzt. In den ersten 15 Minuten passierte allerdings nicht viel. Die größte Gelegenheit hatte Kilian Jakob, der nach 17 Minuten vom linken Strafraumeck abzog und nur knapp rechts verfehlte. Einmal wurde es dann vor dem Tor von Kai Eisele eng: Mutschelbach konterte über unsere rechte Seite, Tobias Stoll kam im Sechszehner zum Abschluss und unser heutiger Kapitän Sebastian Jung fälschte zur Ecke ab (27. Minute). In der 35 dann das 1:0 für den KSC: Jakob schlug von links eine Flanke ins Zentrum und Simone Rapp köpfte links unten zur Führung ein. Nur drei Minuten später glich Mutschelbach durch ähnliche Weise aus. Bitzer machte über die rechte Seite Dampf, flankte in den Sechszehner und Lindner vollendete (38.). Kurz vor der Pause versuchte sich dann Bolay nochmal mit einem Abschluss aus der Distanz, der Schuss flog aber über den ATSV-Kasten (45.+1).

Die zweite Halbzeit war sechs Minuten alt, als das 1:0 quasi kopiert wurde: Nach einer Flanke von Jakob nickte Rapp zur erneuten Führung für den KSC ein (51.). In der 60. Minute dann das große Wechseln von Christian Eichner: Fabian Schleusener und Daniel Gordon waren bereits zur Halbzeit gekommen, jetzt zogen bis auf Eisele alle anderen nach. Und das zahlte sich direkt aus: In der 65. Minute flankte Nebel, dieses Mal von links. Wanitzek stieg am höchsten und scheiterte zunächst noch am Torwart. Der konnte den Ball aber nicht kontrollieren und ließ ihn in einer Bogenlampe nach oben abklatschen. Und die zweite Chance ließ sich Wanitzek dann nicht nehmen und köpfte das 3:1 für die Blau-Weißen. Der KSC hatte jetzt die Kontrolle vollständig übernommen und erhöhte in der 79. Minute weiter. Schleusener legte im Sechszehner zurück auf Paul Nebel. Der ließ mit einer schönen Körpertäuschung seinen Gegenspieler aussteigen und schoss aus knapp 18 Metern flach und trocken ins rechte untere Eck. 4:1. In der Folge erspielten sich unsere Jungs noch einige gute Gelegenheiten, waren vor dem Tor aber etwas zu verspielt. Für ein weiteres Tor war aber noch Zeit: Schleusener ging beim Mutschelbacher Spielaufbau dazwischen, eroberte die Kugel, lief allein auf den Torwart zu und vollstreckte (87.).

Fazit:

Das Spiel war eine gute Gelegenheit für die Spieler, die zuletzt aus verschiedenen Gründen eher weniger Pflichtspielminuten sammeln konnten. Das 5:1 ist am Ende standesgemäß, unsere Jungs hätten sogar noch höher gewinnen können. Unter dem Strich ein munteres Spiel!

Die Übersicht:

Aufstellung KSC: Eisele – Jakob (60. Heise), Ambrosius (46. Gordon), Kobald (60. Ballas), Jung (60. Thiede) – Bolay (60. Breithaupt), Jensen (60. Gondorf) – Rossmann (60. Wanitzek), Cueto (60. Nebel) – Rapp (60. Marino), Batmaz (46. Schleusener)

Aufstellung ATSV Mutschelbach 1. Hälfte: Bleich – Henk, Kramer, Kleinert, Schnürer – Mörmann, Weizel, Malsam, Bitzer – Stoll, Lindner

Aufstellung ATSV Mutschelbach 2. Hälfte: Hess – Schäfer, Reuer, Kramer, Schleich – Batke, Horntrich, Tran, Muselewski – Leiss, Frank

Tore: 1:0 Rapp (35. Minute), 1:1 Lindner (38.), 2:1 Rapp (51.), 3:1 Wanitzek (65.), 4:1 Nebel (79.), 5:1 Schleusener (87.)

Gelbe Karten: Jensen (40. Minute)

Ort: GRENKE Stadion


Match
Center
3:0