Spielbericht #KSCSCP

Leistungssteigerung in Halbzeit zwei reicht nicht zum Heimsieg

Spielberichte

Die stärkste Auswärtsmannschaft konnte auch bei uns im BBBank Wildpark drei Punkte entführen. Nach einer schwachen ersten Halbzeit und vier Toren Rückstand, konnten sich unsere Jungs in Halbzeit zwei zwar steigern, am Ende steht aber eine Heimniederlage gegen den SC Paderborn. Mit 14.039 Zuschauern waren so viele Fans wie seit Februar 2020 nicht mehr im Stadion.

Christian Eichners Taktik:

Unser Trainer schickte im Vergleich zum erfolgreichen Pokalauftritt unter der Woche in Leverkusen exakt die gleiche Startformation auf das Feld, also mit Tim Breithaupt und Lucas Cueto von Beginn an. Taktisch gab es auch keine Änderungen, so dass die Formation wieder ein 4-5-1 mit zwei offensiven Außenpositionen im Mittelfeld war.

Das Spiel in der Zusammenfassung:

Ruhige Anfangsphase mit Paderborner Abseitstor

Vor 14.039 Zuschauern und damit der Rekordkulisse seit Beginn der Corona-Pandemie versuchten unsere Jungs sofort mit Schwung und Pressing anzugehen. Doch in der 7. Minute wäre Paderborn fast in Führung gegangen, Stürmer Sven Michel stand allerdings im Abseits. Den ersten nennenswerten Torschuss für unseren KSC hatte unser Kapitän Jerôme Gondorf, dieser wurde jedoch geblockt (13.). Sonst passierte in den Anfangsminuten nicht viel.

Paderborn bestraft fahrlässigen KSC eiskalt

Quasi aus dem Nichts ging Paderborn in Führung. Julius Justvan dribbelte von rechts an Lucas Cueto vorbei in den Strafraum und schloss mit rechts ins rechte Toreck ab (20.). Kurze Zeit später zappelte der Ball erneut im Tor von Marius Gersbeck. Nach einer Ecke bekamen unsere Jungs den Ball nicht raus und Michel netzte aus etwa elf Metern ein (24.). Die beste Torchance des KSC im ersten Durchgang hatte in der 29. Minute Cueto, doch der Schuss stellte kein Problem für den Paderborner Schlussmann Jannis Huth dar. Direkt im Gegenzug gelang den Ostwestfalen Teil 1 des nächsten Doppelschlags. Zunächst bediente Justvan mit einem langen Pass Michel und dieser überlupfte Gersbeck geschickt zum 3:0 für die Gäste (30.). Zwei Minuten später war es erneut Michel, der nach einer Hereingabe von Felix Platte von rechts außen nur noch den Fuß hinhalten musste (32.). Unsere Mannschaft versuchte im Anschluss nochmals ein Anschlusstor zu erzielen, doch ein strammer Schuss von Philip Heise traf nur das Außennetz (37.). In der 41. Minute konnte Gersbeck einen Schuss von Platte stark parieren und ein weiteres Tor verhindern. Somit ging es mit 0:4 in die Kabinen.

Leistungssteigerung in Hälfte zwei

In der ersten Viertelstunde nach der Pause stabilisierte sich das Spiel. Unsere Blau-Weißen versuchten Schadensbegrenzung zu betreiben, die Paderborner taten nicht mehr allzu viel. Die erste gute Torchance hatte Kyoung-Rok Choi in der 60. Minute, als er nach einem Querpass von Marc Lorenz das Außennetz traf. Unsere Mannschaft belohnte sich schließlich in der 68. Minute mit dem Anschlusstreffer. Der eingewechselte Fabian Schleusener konnte einen Rückpass von Huth unterlaufen und aus spitzem Winkel abschließen. Nur kurze Zeit später verwerte Philipp Hofmann eine Flanke von Marco Thiede schön per Volleyabnahme ins rechte Eck (70.). Die Fans waren wieder da und es entstand Aufbruchstimmung. Unsere Jungs kamen danach zu weiteren Chancen. Erst scheiterte Hofmann nach einem Schuss aus der Drehung (75.), danach landete der Schuss von Tim Breithaupt über dem Kasten (78.). In der 81. Minute entschied der Schiedsrichter Timo Gerach nach einem Foul an Marvin Wanitzek zunächst auf Elfmeter, nach Überprüfung durch den Videoassistenten wurde die Entscheidung aber wieder zurückgenommen. Trotzdem gaben unsere Jungs nicht auf und versuchten zwingende Torchancen zu erspielen. In der Nachspielzeit hatte Hofmann noch einmal die Möglichkeit, aber Huth reagierte stark und konnte den Sieg der Gäste festhalten (90.+1).

 

Fazit und Ausblick:

Einer nicht sehr guten ersten Halbzeit mit einigen Fehlern und seiner sehr effektiven Paderborner Chancenverwertung folgte in der zweiten Hälfte eine klare Leistungssteigerung unserer Jungs. So steht am Ende zwar eine Heimniederlage, aber an die Leistung der zweiten Hälfte kann die Mannschaft anknüpfen für die kommenden Aufgaben. Die Chance dazu bietet sich schon am nächsten Samstag. Dann gastiert der Hamburger SV in Karlsruhe (Samstag, 20:30 Uhr, BBBank Wildpark).

 

Die Übersicht:

Karlsruher SC: Gersbeck – Thiede, Gordon (46. Lorenz), Kobald, Heise – Breithaupt (84. Kother), Wanitzek, Gondorf, Choi (84. Batmaz), Cueto (46. Schleusener) - Hofmann.

SC Paderborn 07: Huth – Ofori (67. Stiepermann), Hünemeier (73. Correia), van der Werff, Collins – Schuster, Schallenberg, Justvan, Marcel Mehlem (57. Thalhammer) – Platte (57. Pröger), Michel (67. Srbeny).

Tore: 0:1 Justvan (20.), 0:2/0:3/0:4 Michel (24./30./32.), 1:4 Schleusener (68.), 2:4 Hofmann (70.).

Gelbe Karten: Gondorf (45.), Breithaupt (61.), Kobald (76.), Wanitzek (87.), Batmaz (90.+6).

Ort: BBBank Wildpark

Zuschauer: 14.039

Schiedsrichter: Timo Gerach (Assistenten: Patrick Kessel, Tobias Endriß)


Match
Center
3:0