Die KSC-Fußballschule zu Gast in Weiher, Mörsch und Schutterwald

Techniktest, Wertevermittlung und Profibesuch bei den Camps der KSC-Fußballschule

Club

Die letzten Osterferiencamps der KSC-Fußballschule liegen schon wieder hinter uns. Wir blicken zurück auf großartige Tage bei unseren Partnervereinen SV Mörsch, FC Weiher sowie dem FV Schutterwald.

Bei wechselhaftem Aprilwetter durften wir vom 11. April bis zum 14. April insgesamt 34 Kinder in Mörsch, 62 Kinder in Weiher und 21 Kinder bei der Camp-Premiere in Schutterwald begrüßen. Bevor die jungen KSC-Fans auf dem Platz so richtig loslegen konnten, wurden die Kids zunächst mit einem kompletten KSC-Trikotsatz von unserem offiziellen Ausrüster Macron und einer KSC-Trinkflasche ausgestattet. Im Laufe des Camps wurde jedes Trikot mit dem persönlichen Namen und der Wunschnummer beflockt.

Nun waren die Teilnehmer*innen unseres Camps bereit loszulegen! Die Trainer*innen der KSC-Fußballschule legten vor allem großen Wert auf das Dribbling, das Passspiel, den Abschluss und das Zweikampfverhalten, um diese Attribute bestmöglich zu verbessern. Um unserer Vorbildfunktion gerecht zu werden, wurde den Kindern durch Gruppen- und Einzelcoachings die Themen unseres Wertekonzepts nähergebracht und vermittelt. Dabei haben die Camp-Teilnehmer*innen täglich eine kleine Werte-Karte erhalten, mit Hilfe derer die Kinder den jeweiligen gesellschaftlichen Wert in ihren Alltag integrieren sollen. Nach intensiven und spannenden Trainingseinheiten konnten sich die jungen KSC-Fans bei köstlichem Mittagessen stärken.

Bei einem von den KSC-Coaches professionell ausgearbeiteten Technik- und Motoriktest konnten die Kids zusätzlich zu den Teampunkten auch Individualpunkte sammeln. Nach dieser Technikeinheit gab es eine besondere Überraschung: Am dritten Camp-Tag gab es in Mörsch Besuch von unserem Winterneuzugang Daniel Brosinski und in Weiher schaute unsere Nummer 9 Malik Batmaz vorbei. Beide Profis standen im Rahmen einer Fußballschule-Pressekonferenz jeweils Rede und Antwort und unterschrieben außerdem fleißig Autogramme. Brosinski wurde in Mörsch feierlich mit Gesängen von den Kids empfangen. Nach Schutterwald wollte sich eigentlich unser Mittelfeld-Ass Tim Breithaupt auf den Weg machen. Leider machten mehrere notwendige Reha-Termine einen Besuch unmöglich. Selbstverständlich nahm unsere Nummer 38 als kleine Entschädigung eine ausführliche und persönliche Videobotschaft für die jungen KSC-Fans in Schutterwald auf. Am letzten Tag kam in Mörsch dann auch noch unser Maskottchen Willi Wildpark vorbei, nahm sich viel Zeit und stand allen Camp-Teilnehmer*innen ausführlich zur Verfügung.

Nach diesen schönen Überraschungsbesuchen widmeten sich aber alle wieder vollkommen dem Fußballspielen, denn schließlich wollten alle Kids gut vorbereitet sein für das absolute Highlight: Das große Abschlussturnier. Bei großartiger Unterstützung durch Eltern, Großeltern und weitere Verwandte konnten die Kinder nun das Gelernte im Spiel anwenden. Jedes Kind wurde bei der anschließenden Siegerehrung mit einer Medaille ausgezeichnet und die jeweils Besten der Teams bekamen einen Pokal überreicht. Zusätzlich dazu erhielten alle Teilnehmer*innen eine Urkunde für das erfolgreiche Bestehen des Camps, einen Rabattgutschein für den Fanshop sowie ein Bundesliga Sticker Album mitsamt Stickern und Sammelkarten. Die sehr gute Zusammenarbeit mit den Partnervereinen hat erneut unter Beweis gestellt, dass der Begriff „KSC-Familie“ keine leere Worthülse, sondern mit Leben und Begeisterung gefüllt ist. Besonders stolz macht uns, dass der SV Mörsch nach so vielen Jahren als Partnerverein nach wie vor eng an unserer Seite steht. Wir hoffen, dass wir mit dem FC Weiher und dem FV Schutterwald eine ähnlich langanhaltende Kooperation aufbauen können.

Nach einer großartigen zweiten Osterwoche möchten wir uns als KSC herzlich bei den beiden Partnervereinen, den Eltern der Kids sowie unseren Sponsoren EnBW, Macron und BGV bedanken.

Die Camps könnten auch etwas für eure Kids sein? Hier finden sich alle Termine für das weitere Jahr 2023.


Match
Center
3:0