Soziales Engagement des KSC
News

Jetzt anmelden: Fußballfans im Training für Frauen startet wieder

Fünf Jahre gemeinsames Engagement

KSC und Hauptpartner SWEG versteigern Unikate für den guten Zweck

KSC TUT GUT. und AfB social & green IT sammeln ausgediente Hardware für den guten Zweck

KSC TUT GUT. und seine Partner sorgen für strahlende Kinderaugen

KSC TUT GUT. erweitert sein Partnernetzwerk

KSC TUT GUT. eröffnet Spendenplattform von Fans für Fans

Konstandin GmbH erweitert Partnerschaft und wird Premiumpartner von KSC TUT GUT.

KSC-Aktionen generieren 53.896,95 Euro Reinerlös für Unwetter-Betroffene

Fans spenden knapp 600 Kilogramm Kleider an bedürftige Menschen
Lange ist es her, dass der KSC und der Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe (FUoKK) zum ersten Mal gemeinsame Sache machten. Über die Jahre hat sich eine herzliche, intensive Zusammenarbeit entwickelt, zu der immer wieder gemeinsame Aktionen, Projekte und Besuche gehören. Seit 2010 heißt es außerdem „KSC macht Schule“, und bis heute profitieren davon sowohl Spieler des KSC II und des Talentteams wie auch Kinder mit und ohne Handicap aus der Region davon. Kur vor Weihnachten 2013 kam diee dritte Säule des blau-weißen sozialen Engagements hinzu: „Gemeinsam gewinnen“ heißt es, und Gewinner sind dabei viele, die das aus verschiedensten Gründen verdient haben.
Genau das war auch der Anlass; immer wieder bekam der Verein Bitten und Ideen aus dem sozialen Bereich. „Wir erhalten eine Vielzahl von Anfragen, der wir trotz viel Engagements und guten Willens nicht alle erfüllen können. Damit aber das, was wir zu leisten imstande sind, nicht wirkungslos in vielen kleinen Dingen verpufft, war es uns wichtig, diesem Bereich ein Gesicht und eine Struktur zu geben“, erklärt KSC-Präsident Ingo Wellenreuther die Beweggründe für die neueste Kampagne. „Wir schließen damit die Unterstützung anderer Projekte nicht kategorisch aus“ ergänzt er – der Fokus liegt eben auf den drei großen Säulen und den Maßnahmen, die in deren Rahmen realisierbar sind. Nachhaltig will der Sport-Club wirken, und hat sich deshalb mit erfahrenen Partnern zusammengetan.
Was ist Corporate Social Responsibility (CSR)?
„Bei Corporate Social Responsibility (CSR) geht es um Unternehmen sowie andere Organisationen und Institutionen, die freiwillig gesellschaftliche Verantwortung übernehmen - und zwar über ihre rechtlichen Pflichten hinaus. Die Europäische Union definiert CSR als ein System, „das den Unternehmen als Grundlage dient, auf freiwilliger Basis soziale Belange und Umweltbelange in ihre Unternehmenstätigkeit …zu integrieren“.
(Aus www.csr-in-deutschland des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS))


