Spielplan

Eierschecke, Heimflaute und mehr...

Vorberichte

Bayern München als Gegner im Europapokal, zwölf Heimspiele ohne Sieg und ein Vater-Sohn-Gespann. Erweitert mit der Fakten-11 euer Stammtischwissen zu unserem Topspiel bei Dynamo Dresden.  

Herold schlägt rine

1 Saison spielte Dynamos Co-Trainer und Videoanalyst Valentin Vochatzer für den KSC. 2017 gewann der Mittelfeldspieler mit Blau-Weiß den Landespokal Baden. Dresden ist nicht die erste Station für Vochatzer auf der Trainerbank, auch bei den zweiten Mannschaften von Freiburg und Bayern München war er als Videoanalyst tätig.  

Aus 3 verschiedenen Teiglagen besteht die Dresdner Kuchenspezialität Eierschecke. Der Boden besteht aus süßem Hefeteig, die Füllung aus einer Vanille-Quark-Creme. Abgerundet wird der Kuchen mit einem Guss aus Eiern, Pudding und Zucker. Der perfekte Nachmittagssnack für alle Auswärtsfahrer!   

8-mal wurde Dynamo Dresden DDR-Meister und siebenmal Pokalsieger der DDR. 1973 kam es im Europapokal der Landesmeister zum Duell zwischen dem DDR-Meister aus Elbflorenz und dem westdeutschen Meister Bayern München. Nach einem 4:3-Sieg in Dresden für den FCB und einem Unentschieden im Rückspiel zogen die Münchener ins Viertelfinale des Europapokals ein.  

Die letzten 12 Heimspiele in der 2. Bundesliga konnte Dynamo Dresden nicht gewinnen. Den letzten Heimsieg der Schwarz-Gelben gab es im Dezember 2021 ausgerechnet gegen den KSC. Beim 3:1-Erfolg für Dresden schoss Fabian Schleusener das einzige Tor für die Badener.  

30 Jahre vor der Erfindung der Vollmilchschokolade in der Schweiz kreierte ein Dresdner Unternehmen die erste Milchschokolade der Welt und das aus Eselmilch. 1839 inserierte die Firma Jordan & Timäus eine Zeitungsanzeige, in der sie auf ihr neues Produkt aufmerksam machte.  

36 Flanken schlug David Herold bereits in dieser Saison und ist damit Spitzenreiter der 2. Bundesliga. Auf zweiter Position steht Dynamos Rechtsverteidiger Konrad Faber mit 31 Flanken. Kann Herold seine Statistik am Samstag ausbauen?  

Die 46. Deutsche Meisterschaft der German Football League (GFL) findet eine Woche nach unserem Topspiel gegen Dynamo im Rudolf-Harbig-Stadion statt. Die Teams für das Finale stehen bisher noch nicht fest, aber eins ist klar, für Unterhaltung ist gesorgt! Das Spiel wird durch ein begleitendes Tagesprogramm ergänzt, welches bereits um 10.00 Uhr morgens mit einem GFL-Livetalk beginnt. Für die Halbzeitshow ist das Duo Glasperlenspiel gebucht, die mit ihrem Auftritt das zehnjährige Jubiläum ihres Songs „Geiles Leben“ feiern.   

62 Prozent Wald- und Grünfläche gibt es in Dresden. Damit zählt die Landeshauptstadt Sachsens zu einer der grünsten Städte Europas. Das zeichnet sich auch durch vier Naturschutzgebiete, zehn Landschaftsschutzgebiete und 138 Naturdenkmäler im Stadtgebiet aus.  

1874 gründeten Arbeiter aus England einen der ersten Fußballclubs auf deutschem Gebiet, den „Dresden English Football Club“. Danach gründeten sich zunächst drei Vereine: der Dresdner Sportclub 1898, Gut Mut oder auch der Fußballring 02 bis sich dann 1950 nach sowjetischem Vorbild die Spielvereinigung Deutsche Volkspolizei etabliert. Drei Jahre später wird schließlich im Dresdner Filmtheater „Schauburg“ die Sportgemeinschaft Dynamo Dresden gegründet.  

2004 holte der KSC zuletzt in Dresden drei Punkte. Beim 2:1-Erfolg der Blau-Weißen schossen das Tor-Krokodil Sean Dundee und Christian Kritzer die KSC-Tore. Apropos Kritzer! Sein Sohn Mateo feierte am vergangenen Wochenende sein Profi-Debüt im Spiel gegen Magdeburg. Neben den Kritzers gibt es noch andere Vater-Sohn Gespanne, die für den KSC spielten. So zum Beispiel Rolf und Oliver Kahn oder Günther und Matthias Cuntz. 

32.249 Plätze fasst das Rudolf-Harbig-Stadion. Die Heimspielstätte der Sportgemeinschaft gilt damit neben dem Aachener Tivoli zum größten Einrang-Stadion Deutschlands. Aufgrund der komplett überdachten Tribüne zählt das Stadion auch zu einem der lautesten im deutschen Profifußball. Damit ist für die gute Stimmung automatisch gesorgt.   


Match
Center