Spielplan

Spieltagsinfos zu KSC – 1. FC Magdeburg

Vorberichte

Am Samstag (27. September, Anpfiff: 13:00 Uhr, Stadionöffnung 11:00 Uhr) ist der 1. FC Magdeburg zum 7. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga im BBBank Wildpark zu Gast. Wir haben im Vorfeld alles Wichtige für den Stadionbesuch zusammengefasst.

Shuttle-Service

Ab 11:00 Uhr bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) den altbewährten Shuttle-Service ab dem Durlacher Tor an. Ab 25 Minuten nach Spielende wird der Shuttle-Service ab der Haltestelle am Adenauerring (auf Höhe iPunkt) angeboten. Um den Ablauf zu optimieren, fährt der Bus nach dem Spiel nur bis zur Bushaltestelle KIT (Studentenhaus).

Der Service richtet sich vorzugsweise an Menschen mit Behinderung, kann aber grundsätzlich von allen Fans genutzt werden.

Ticketsituation

Der BBBank Wildpark ist nicht ausverkauft, die Tageskassen sind geöffnet. Zudem lohnt es sich wieder einen Blick unter ksc.de/tickets in unseren einzigen offiziellen Ticketzweitmarkt zu werfen, ob eventuell kurzfristig noch Steh- oder Sitzplatzkarten zum Verkauf angeboten werden.

Zeitgleich mit den Stadiontoren öffnen zudem die Clearingstellen, an denen alle Probleme mit Tickets geklärt werden und Aufpreiszahlungen von ermäßigten Tickets möglich sind. Die Clearingstellen sind bis circa 20 Minuten nach Spielbeginn geöffnet.

Parken, An- und Abreise

Es wird eine frühzeitige Anreise – idealerweise mit dem ÖPNV – empfohlen. Im Ticketpreis ist die Anreise per KVV bereits enthalten. Ab spätestens 11:00 Uhr ist der Adenauerring auf Höhe des BBBank Wildpark für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Informationen zur aktuellen Verkehrs- und Baustellensituation können unter Mobilitätsportal - Karlsruhe (trk.de) abgerufen werden.

Auch bei diesem Heimspiel muss mit verstärkten Verkehrskontrollen rund um den BBBank Wildpark seitens des Ordnungs- und Bürgeramtes gerechnet werden. Alle Infos gibt es dazu hier.

Die empfohlenen Parkhäuser im Stadtgebiet:

Parkgarage Schlossplatz (Am Schlossplatz, 76131 Karlsruhe)
Parkgarage Passagehof (Passagehof 11, 76133 Karlsruhe) 
Herrenstraße/Zirkel (Herrenstraße 9, 76133 Karlsruhe)
Parkhaus Kronenplatz (Fritz-Erler-Straße 7-11, 76133 Karlsruhe)

Tribünen & Zugang

Die verschiedenen Eingänge des BBBank Wildpark können aus allen Richtungen des Boulevards rund um das Stadion erreicht werden. Während der Ankunft des Magdeburger Mannschaftsbusses kann es zu kurzzeitigen Sperrungen der Laufwege zur Nordtribüne kommen.

Eine Sektorentrennung besteht ausschließlich zum Gastbereich.

Aufenthalt im Stadion

Für die Zeit des Aufenthalts im BBBank Wildpark gilt die Stadionordnung. Zusätzlich der Hinweis, dass durch das Polizeipräsidium Karlsruhe eine Drohne eingesetzt wird

Hinter dem Block SO gibt es im Bereich der Promenade nach der Partie bis 16:45 Uhr wieder musikalische Unterhaltung in Form der Aftermatch-Party mit DJ DomAir.

Rauchverbot

Auf allen Tribünen des BBBank Wildpark gilt ein striktes Rauchverbot – das gilt auch für E-Shishas, E-Zigaretten sowie Cannabisprodukte. Bei Nichtbeachtung kann der KSC ein Tageshausverbot aussprechen und die Person des Stadions verweisen.

FanWelt am BBBank Wildpark

Die FanWelt am BBBank Wildpark ist am Samstag ab 10:45 Uhr geöffnet. Während des Spiels schließt sie ihre Tore, öffnet nach Abpfiff aber für weitere 90 Minuten.

Zudem gibt es einen zusätzlichen Sale-Verkauf in den Räumlichkeiten, in denen die Ausstellung der Schatzkammer stattgefunden hat (links vom Haupteingang zum BBBank Wildpark).

Berichterstattung

Wie gewohnt halten wir euch im Live-Ticker in der KSC-App für iOS und Android und auf unseren sozialen Netzwerken auf Ballhöhe. Eine Viertelstunde vor Anpfiff startet zudem unser Fanradio. Nach der Partie gibt es alle Highlights, das komplette Relive sowie die Stimme zum Spiel bei KSC DREI60.

Eichner: "Für Samstag ins Heft geschrieben"

Vorberichte

Samstag = Heimspieltag! An diesem Wochenende empfangen wir den 1. FC Magdeburg bei uns im BBBank Wildpark. Im Vorbericht blicken wir gemeinsam mit Cheftrainer Christian Eichner auf den 7. Spieltag.

Eichner bei der PK

Kräftemessen der Blau-Weißen 

„Einmal Blau-Weiß, immer Blau-Weiß!“ – So lautet die Maxime des 1. FC Magdeburg. Grundsätzlich können auch wir Karlsruher diesem Slogan zustimmen, haben beim angesprochenen Club dann aber doch eine andere Meinung. Am Samstagnachmittag stellen wir aufs Neue fest, wer die besseren Kicker in seinen Reihen hat. Das letzte Aufeinandertreffen konnte die Eichner-Elf dabei nach heißen 90 Minuten mit 3:2 für sich entscheiden. „Aus diesem Spiel im Februar müssen wir etwas Positives in den Samstag mitnehmen“, wünscht sich Christian Eichner von seinem Team. Damit meint Eichner Grundtugenden wie Giftigkeit und Galligkeit, die sich „die Mannschaft für Samstag ins Heft geschrieben hat“, so der 42-Jährige.  

Bei der angesprochenen Partie stand mit Christian Titz noch ein anderer Trainer an der Magdeburger Seitenlinie. Im Sommer wechselte der Aufstiegscoach von 2022 zu Hannover 96, sein schweres Erbe trat Markus Fiedler von der Zweitvertretung des VfB Stuttgart an. Die ersten sechs Spiele unter dem neuen Übungsleiter fallen allerdings wohl unter die Kategorie Fehlstart: Fünf Niederlagen und ein Sieg bedeuten aktuell den 18. Tabellenplatz. Zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison gilt es das Tableau aber bekanntlich nicht überzubewerten, vor allem nicht den FCM, der „Spieler mit individuellen Fähigkeiten hat, die dir in jeder Spielsituation den Stecker ziehen können“ erklärt unser Cheftrainer.  

Das vergangene Wochenende mit der 0:3-Niederlage in Kiel wurde zudem aufgearbeitet und abgehakt. Der Schluss daraus lautet simpel und prägnant: „Wir müssen auf Normalniveau und ein bisschen drüber kommen!“ 

Das Stadion 

Zum aktuellen Stand kommen am Samstag 27.311 Zuschauerinnen und Zuschauer in den BBBank Wildpark. Resttickets sind online oder am Samstag vor dem Spiel an der Tageskasse erhältlich. Kommt naus und unterstützt unseren KSC! 

Unser Personal 

Das schmerzhafte Thema dieser Woche heißt: Rücken! Marcel Franke und Sebastian Jung werden momentan von Rückenschmerzen ausgebremst. „Es gilt abzuwarten, ob es für Samstag reicht“, äußert sich Christian Eichner zur Gesundheitssituation seiner beiden Abwehrstützen. 

Definitiv fehlen werden die Langzeitausfälle Louey Ben Farhat und Efe-Kaan Sihlaroglu, sowie Ali-Eren Ersungur, der sich beim 4:2-Erfolg unserer U23 einen Bänderriss zuzog. 

Liga 2 im Detail 

Freitag, 18:30 Uhr: 
SV Darmstadt 98 (1.) – Dynamo Dresden (14.) 
FC Schalke 04 (5.) – SpVgg Greuther Fürth (10.) 

Samstag, 13:00 Uhr: 
SV Elversberg (2.) – Holstein Kiel (9.) 
SC Paderborn 07 (6.) – 1. FC Kaiserslautern (4.) 
KSC (7.) – 1. FC Magdeburg (18.) 

Samstag, 20:30 Uhr: 
VfL Bochum (17.) – Fortuna Düsseldorf (13.) 

Sonntag, 13:30 Uhr: 
Hannover 96 (3.) – Arminia Bielefeld (8.) 
1. FC Nürnberg (16.) – Hertha BSC (15.) 
Preußen Münster (11.) – Eintracht Braunschweig (12.) 


Match
Center