Taktik: Variabilität gegen Konstanz
Nach der Fusionswoche ist der KSC am Sonntag (13:30 Uhr) in der Heinz-von-Heiden-Arena bei Hannover 96 zu Gast. Wir haben so einige Fakten über unseren kommenden Gegner zusammengefasst.

Umbruch im Sommer
Mit neuem Trainer und 15 Neuzugängen seit Saisonbeginn stehen die Hannoveraner besser als in den letzten beiden Saisons da. Der Umbruch zeigt Wirkung, vor allem durch die Torgefahr des neuen Stürmers Havard Nielsen (sechs Tore), der zusammen mit Trainer Stefan Leitl vom Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth nach Hannover kam. Außerdem sind die Niedersachsen mit 1.498 gelaufenen Kilometern die drittlaufstärkste Mannschaft der Liga, der KSC ist im Vergleich mit 1.478 Kilometern “nur” Achter. Mit einem Sieg wollen die Hannoveraner den Anschluss an die Aufstiegsplätze wahren, vier Punkte beträgt der Abstand auf den Relegationsplatz. Dabei ließ Trainer Leitl sein Team schon mit fünf verschiedenen Formationen auflaufen, fünfmal mit Viererkette und achtmal mit Dreier- bzw. Fünferkette. Auch im Pokal lief Hannover jeweils einmal mit Viererkette bzw. Dreierkette auf. Während Christian Eichner derzeit “seine” Taktik gefunden hat, gibt es auf der Gegenseite also einiges an Variation!
Bekannte Gesichter auf beiden Seiten
Marcel Franke trifft am Sonntagmittag auf seinen ehemaligen Verein, bei dem er in der letzten Saison die Kapitänsbinde trug. 2019 zog es „Franky“ aus Norwich zurück nach Deutschland, nach drei Jahren in Niedersachsen wechselte er dann im vergangenen Sommer ablösefrei in den BBBank Wildpark nach Karlsruhe. Doch auch auf der anderen Seite ist ein alter Bekannter im Kader. Hannovers Rechtsverteidiger Jannik Dehm lernte das Fußballspielen beim Nachwuchs des KSC. Der gebürtige Bruchsaler trug von der U16 bis zur U19 das KSC-Trikot, ehe er 2016 in Richtung TSG 1899 Hoffenheim weiterzog.
Starke Heimbilanz
In den letzten beiden Spielzeiten konnten immer die Heimmannschaften dieses Duell für sich entscheiden und das jeweils ohne Gegentor. Der letzte Auswärtssieg des KSC ist sogar schon stolze 34 Jahre her. 1988 konnte der KSC das Bundesligaspiel mit 3:2 in Hannover gewinnen, einer von nur insgesamt zwei Auswärtssiegen in der Hauptstadt Niedersachsens. Der andere gelang 1983 mit einem 5:1 mit einem Doppelpack von Emmanuel Günter. Nun will der KSC nach der Fusionswoche den negativen Trend ändern und endlich wieder mal die drei Punkte aus Hannover mit in den BBBank Wildpark nehmen.
Prominenz in Hannover
Der Sohn des weltbekannten Sängers Phil Collins strebt wie der Vater ebenfalls eine große Karriere an, allerdings auf einer anderen großen Bühne. Der 17-jährige Mathew Collins spielt für die U19 der 96er und verfolgt seinen Traum als Fußballprofi.