

Hallo ihr Lieben!
Ich bin Willi Wildpark und schon seit 2006 beim KSC! Damals, am 20. November bin ich zum Heimspiel gegen Hansa Rostock mit dem Fallschirm im Stadion gelandet – ja wirklich!
Seitdem stehe ich immer am Spielfeldrand und feuere meinen KSC an. Und seit ihrer Gründung kümmere ich mich auch um Euch, die Wildpark-Kids! Ich probiere so oft wie möglich bei Euch zu sein und freue mich jedes Mal, wenn sich ein neuer WiKi anmeldet.

Seit Oktober 2021 bin ich beim KSC und freue mich auf viele tolle Veranstaltungen mit den Wildpark-Kids. Ich habe BWL studiert und habe einige Zeit in gleicher Position beim SV Sandhausen verbracht. In meiner Freizeit bin ich bei der aktiven Feuerwehr und habe hier auch viele Jahre in der Jugendausbildung mitgewirkt. Ich freue mich auf die kommende Zeit und viele strahlende WiKis-Augen.

Begonnen habe ich bei den Wildpark-Kids in der Saison 2016/17 neben meinem Studium der Kindheitspädagogik an der PH Karlsruhe. Mittlerweile arbeite ich hauptberuflich als Leitung im Kita-Bereich, aufgrund meiner langjährigen Verbundenheit zum KSC bleibe ich den Wildpark-Kids aber nach wie vor treu. Es macht einfach viel Spaß gemeinsam mit den Kindern Fußball anzuschauen und mit ihnen spannende Aktivitäten rund um den KSC zu erleben. Ich freue mich auf die kommende Zeit und hoffe, wieder viele Wildpark-Kids begrüßen zu können!

Ich habe meine Ausbildung bereits 2015 abgeschlossen und arbeite seitdem als Erzieher in einer städtischen Kindertagesstätte. Der KSC begleitet mich schon mein ganzes Leben lang. Seitdem ich denken kann schlägt mein Herz Blau-Weiß. Die Arbeit bei den Wildpark-Kids verbindet die zwei Dinge, die mir am meisten Spaß machen. Die Arbeit mit den Kindern und der Karlsruher SC. Ich freue mich auf die kommenden Projekte und Aktivitäten mit den Wildpark-Kids.

Seit Dezember 2016 bin ich bei den Wildpark-Kids tätig. Nach meinem Bachelor an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe befinde ich mich nun in meinem Master Sportwissenschaft am KIT. Die Arbeit bei den Wildpark-Kids bereitet mir sehr viel Freude. Für mich gibt es kein schöneres Feedback als leuchtende Kinderaugen. Die Kombination aus pädagogischer Arbeit verbunden mit dem Sport / Profifußball finde ich super.