Unnötige Auftaktniederlage der U17 gegen den SSV Ulm

aKAdemie von Daniel Heinz

Der KSC fand in keiner Phase der ersten Halbzeit ins Spiel. Die Offensivbemühungen verliefen viel zu behäbig und zu oft suchte man den Weg durch die Mitte.

Darüber hinaus zeigten die KSC-Spieler keinerlei Aggressivität im Zweikampf und so konnten die Spieler des SSV Ulm sehr einfach die Bälle erkämpfen und durch ihr schnelles Umschalten in die Offensive die KSC-Defensive sehr schnell in Bedrängnis bringen. Bereits in der 9. Minute konnte der SSV Ulm in Führung gehen und nach einer Chance des KSC erhöhte der Gast im Gegenzug sehr schnell auf 2:0. Da sich der KSC im Verlaufe der ersten Halbzeit nur wenige Chancen erarbeiten konnte, ging man mit 0:2 in die Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte der KSC sein Potential und durch aggressives, schnelles Spiel über die Außen wurden mehrere Chancen erarbeitet. Bereits in der 54. Minute fiel der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Gerhard Lider. Weitere Chancen folgten, aber Pech oder die vielbeinige Abwehr des SSV Ulm verhinderte den Ausgleich.

Trainer Ronecker zeigte sich nur Phasenweise zufrieden: „In der Junioren-Bundesliga muss man über 80 Minuten Top-Leistungen bringen muss, um Spiele zu gewinnen. Am Samstag gegen den FC Bayern müssen wir uns gewaltig steigern, um Punkte aus München mit nach Karlsruhe zu nehmen.“


Match
Center
3:0