U19 kommt nicht in Fahrt
Die U19 des KSC hat nach der Pleite im Pokalendspiel auch am Mittwochabend in Frankfurt eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Karlsruher unterlagen der heimischen Eintracht am Riederwald mit 0:3.
Die U19 des KSC musste im Nachholspiel bei Eintracht Frankfurt am Mittwochabend eine 0:3 Niederlage hinnehmen. Zwar sahen die rund 100 Zuschauern am Riederwald ein weitestgehend ausgeglichenes Spiel, die Tore jedoch schossen die abstiegsbedrohten Hessen.
Dabei machten Mittelfeldregisseur Faton Toski und Angreifer Milad Salem den Unterschied aus. In der 4. und 34. Minute bediente Toski mustergültig Salem, der kaltschnäuzig abschloß. Dabei hatte die Wildpark Elf ähnliche Chancen, zeigte sich vor dem Tor aber viel zu umständlich. Es dauerte bis zur 84. Minute, ehe Akgoez einen weiteren Abwehrfehler zum 3:0 Endstand nutzte.
Trotz guter Ansätze spielten alle Mannschaftsteile des KSC viel zu harmlos, wie auch Coach Markus Kauczinski erkennt: "Wir haben gar nicht so schlecht gespielt, es fehlt aber die letzte Konsequenz in allen Mannschaftsteilen. Vorne sind wir zu umständlich und hinten kassieren wir momentan zu viele Tore. Ich hoffe das wir uns auf der Zielgeraden noch mal zusammen reissen können."
Der KSC reiste ohne die Nationalspieler Daniel Brosinski und Lars Stindl an, die zeitgleich ihr Nationalmannschaftsdebut in Rüsselsheim gaben. Am Sonntag reist der KSC nach Freiburg zur Pokalrevanche in den Breisgau. Bleibt zu hoffen, dass sich die KSC Jungs wieder an ihre kämpferischen Tugenden erinnern.
KSC Moritz, Abele (75.Gümüs), Krebs, Müller, Charrier, Enzenhofer (60. Kuday), Kaya, Fischer, Knorn (46.Acik), Neziray, Fetsch (61. Stikel)