Spielbericht U17:

U17 verliert Heimspiel gegen Bayern München

U17

Am Sonntagvormittag kam es im GRENKE Stadion zum Showdown in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Die U17 der KSC GRENKE aKAdemie empfing den FC Bayern München. In diesem Duell der besten Defensivreihen der Liga mussten die Badener drei späte Gegentore hinnehmen und verloren 0:3.

Bei der U17 läuft es in dieser Saison richtig rund. Nach sieben Spieltagen standen die Blau-Weißen mit 12 Punkten und nur einer Niederlage auf dem fünften Platz. Zum Vergleich: Vergangene Saison gab es zum selben Zeitpunkt bereits fünf Niederlagen. Die gute Leistung dieser Saison ist vor allem auf die Abwehrarbeit unserer Jungs zurückzuführen. Erst vier Gegentore musste man in diesen sieben Spielen hinnehmen.

Nun kam ein Angstgegner auf das Wildpark-Gelände. Bayern München ist seit zehn Spielen gegen den KSC ungeschlagen. Achtmal gewannen die Bayern, zweimal wurden die Punkte geteilt. In nur zwei Spielen konnten die Karlsruher mindestens ein Tor gegen den FCB erzielen. Die Stoll-Elf wollte diese Serie an nicht gewonnenen Spielen natürlich brechen. Nach einem souveränen Verbandspokal-Erfolg unter der Woche gegen Neckarelz (9:0) musste man sich aber nicht verstecken.

Eine tolle Kulisse bot sich am Sonntag im GRENKE Stadion. Gut 400 Fans kamen, um die Jungs zu unterstützen. Im ersten Durchgang ergab sich ein offenes Spiel auf beide Tore. Die Zweikämpfe wurden intensiv geführt und es gab auf beiden Seiten auch die ersten Gelben Karten. Ein wirkliches Chancenplus hatte keine der beiden Mannschaften zu verzeichnen. Aus diesem Grund ging es torlos in die Kabine.

Auch nach der Halbzeitpause zeigte sich das erwartbar spannende Spiel. Bis zur 71 Minute wurden allerdings keine Chancen genutzt. Doch das änderte sich. Nach einer Unachtsamkeit in der Karlsruher Hintermannschaft machte Felipe Chavez das 0:1. Im Anschluss verpasste die Stoll-Elf gleich zweimal die Möglichkeit zum Ausgleich. Das rächte sich in den Schlussminuten. Sejdo Durakov (87. Spielminute) und Roko Mijatovic (90. Spielminute) entschieden die Partie per Doppelschlag. So endete das Spiel mit 0:3.

Eine Niederlage, die weh tut. Der KSC hat eine gute Leistung gezeigt, ein Punkt wäre sicherlich verdient gewesen. Nun steht am 01. Oktober das nächste spannende Spiel an. Es geht zum 1. FC Kaiserslautern. Die Pfälzer haben aktuell nur vier Punkte auf dem Konto – der KSC wird also als Favorit ins Spiel gehen.


Match
Center
2:2