U17 bezwingt die Stuttgarter Kickers
Nach durchwachsener ersten Halbzeit dreht der KSC nach Wiederanpfiff auf und gewinnt gegen die Schwaben mit 4:0 (0:0).

Zwar standen die Karlsruhe einem Gegner aus dem Tabellenkeller gegenüber dennoch war man sich vor der Partie darüber im Klaren, dass die 80 Minuten alles andere als ein Selbstläufer werden sollten. Dies bewahrheitete sich dann vor allem im ersten Durchgang, in dem man sich gegen sehr präsente und zweikampfstarke Kickers schwer tat und offensiv die letzte Kreativität und Durchschlagskraft vermissen ließ. So ging eine ausgeglichene und umkämpfte Halbzeit torlos vorüber.
Ohne Wechsel aber mit einer klaren Ansprache in der Kabine ging es für die Jungs um Trainerteam Meister/Eichner dann in die zweite Halbzeit, in der man sich anders präsentierte. Dementsprechend ließen die Tore nicht lange auf sich warten: Nachdem Robin Mörmann für das 1:0 sorgen konnte (51.) erhöhten Gabriel Springmann (61.) und Stephan Mensah (65.) mit einem Doppelschlag binnen weniger Minuten auf 3:0. Den Entstand, in einer am Ende doch klaren Partie, besorgte Marco Pasalic sieben Minuten vor Spielende (73.). Einer konnte sich anschließend doppelt freuen, denn neben dem Heimsieg konnte David Trivunic, der eigentlich für die U16 aktiv ist, in der 75. Minute sein Debüt für die U17 feiern.
Fazit des Trainerteams Meister/Eichner:
„In der ersten Halbzeit haben wir uns sehr schwer getan. Wir konnten unser Spiel nicht aufziehen und haben die Klarheit in der Offensive vermissen lassen. Nach der Ansprache in der Halbzeit haben es die Jungs dann aber viel besser gemacht, sodass wir am Ende einen verdienten Heimsieg einfahren konnten.“
Dank der drei Punkte gelingt es den Badenern zumindest vorübergehend mit Bayern München gleichzuziehen. An einer engen Tabellenspitze haben Bayern, der KSC und der VFB jeweils 37 Punkte auf der Habenseite, wobei die Bayern ein Spiel weniger bestritten haben.Am Sonntag geht es dann direkt weiter für die Karlsruher wenn es im badischen Duell in Zuzenhausen gegen die TSG 1899 Hoffenheim geht.