Stoll-Truppe startet mit Sieg in die Rückrunde
Am Samstag empfing die U17 der KSC grenke aKAdemie den 1. FC Kaiserslautern zum Heimauftakt in die Rückrunde. Im Hinspiel sorgte ein später Treffer in der Nachspielzeit für den Sieg der Karlsruher.

Die Rückrunde der U17 DFB Nachwuchsliga A startete für die U17 von Cheftrainer Martin Stoll mit einer Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern. Die Badener empfingen die roten Teufel ohne ihren Kapitän Finn Bierle auf Platz 6 im Wildparkareal. Der KSC-Innenverteidiger verpasste den Rückrundenauftakt krankheitsbedingt, die Kapitänsbinde trug stellvertretend Marc Kaiser.
Der Spielverlauf
Lautern fordert Defensive
Der Anpfiff des Unparteiischen Ardian Bräutigam eröffnete eine nicht ganz einfache erste Halbzeit für Blau-Weiß. Der Gast aus Kaiserslautern startete mit einer starken Druckphase in die Partie und hielt die Stoll-Truppe in der eigenen Hälfte auf Trapp. KSC-Schlussmann Malik Can Kuriata hielt seine Mannschaft im Spiel, als er nach wiederholter Hereingabe den Fallrückzieher des Lautern-Kapitäns Dion Hofmeister abwehrte (16.).
Die Druckphase der Gäste hielt an und mündete in einer von zahlreichen Ecken für die Gäste. Die flache Hereingabe wurde von Innenverteidiger Berat Peker zurück zum Ausgangspunkt verteidigt und wurde prompt zu einer zweiten Hereingabe in den Innenraum, die Kuriata bestimmt wegfaustete (21.).
Blau-Weiß wehrt sich
Der Nachwuchs aus der Fächerstadt wehrte sich tapfer gegen die anfängliche Dominanz der Pfälzer. Eine Ecke von Marlo Thürer sorgte für Chaos im Strafraum der Lauterer. Nach einer misslungenen Abwehr landete der Ball vor Jonas Feldbusch, der ihn zu Felix Louis Stürmer weiterleitete. Stürmer setzte den Ball knapp am Pfosten vorbei (27.).
Kurz darauf versuchte Stürmer es erneut mit einem Schuss auf das Tor von Moritz Jung. Der eingewechselte Max Baumstark hatte ihm den Ball aufgelegt, doch Stürmer stand zentral vor dem Kasten unter Druck von zwei Lautern-Spielern und schoss den Ball weit über das Tor (32.).
KSC-Offensivdrang – Joker Meyer sticht
Mit deutlich mehr Kontrolle über das Spiel begann die Stoll-Truppe den zweiten Durchgang. In der Halbzeitpause hatte sich Lenny Noah Bruckert nach seiner langen Verletzungspause für sein Comeback aufgewärmt. Seine Flanke wurde von der Lautern-Abwehr abgeblockt und landete vor Max Baumstark am Strafraumrand, der sofort auf das Tor feuerte. Moritz Jung konnte den Abschluss entschärfen (50.).
Am Ende war es Joker John Davis Meyer, der seine Mannschaft erlösen konnte. Berat Peker schlug den Ball aus der eigenen Hälfte in Richtung Meyer, doch ein Gegner verhinderte die direkte Weitergabe per Kopf. Der Ball landete bei Baumstark, der sofort auf den heranstürmenden Aygünes passte. Dieser bediente Meyer perfekt, der den Ball mit einem präzisen Kontakt ins Netz beförderte und sich Sekunden später im Jubel seiner Mitspieler wiederfand (87.).
Fazit und Ausblick
„Es ist der ungebrochene Wille der Mannschaft so ein Spiel gewinnen zu wollen, indem wir es fünf Minuten vor Schluss schaffen, den Siegtreffer zu erzielen“, fasst Cheftrainer Martin Stoll nach der Partie zusammen. „Natürlich sind wir froh, dass wir das Spiel gewinnen konnten, aber der Blick geht jetzt schon in Richtung Frankfurt“.
Mit dem Sieg zieht die Mannschaft in der Tabelle vorbei am VfB Stuttgart auf Platz zwei, doch an Ausruhen ist nicht zu denken. Bereits am Mittwoch (02.04., 18:00Uhr) gastiert die Stoll-Truppe bei Eintracht Frankfurt. Hier sollten unter Flutlicht weitere Punkte eingefahren werden, um weiter im Rennen um die Achtelfinalplätze dabei zu bleiben. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, wie eng es zugeht: Zwischen der KSC U17 (2. Platz) und der B-Jugend der Eintracht (5. Platz) liegen gerade einmal drei Punkte.
KSC-Aufstellung
Kuriata – Peker, Thürer, Torun, Ambrosius – Temizsoy (22. Baumstark), Feldbusch (46. Bruckert), Kaiser – Aygünes, Matenda (59. Meyer), Stürmer (81. Böhner)